| Forum: AJAX | 
																Thema: 
																	Wie kann man mit Javascript das durch einen Webservice zurückgegebene XML parsen? | 
																	Von: 
																		Thomas Jäger (
																	08.02.2008 15:13) | 
														
													
												
            
		Hallo! 
Ich habe folgenden WebService erstellt, der mir beim direkten Aufruf im Browser ein sauberes XML-Dokument anzeigt:
Webservice1.asmx:
Public Class WebService1
   Inherits System.Web.Services.WebService
   WebMethod() _
   Public Function GetThingsForParam(ByVal Param As String) As XmlDocument
      Dim ds As New DataSet
      ds = DAL.DataManagerDB.GetNamesForParam(Param)
      ds.DataSetName = "Beliebig"
      ds.Tables(0).TableName = "Item"
      Dim xml As String = ds.GetXml()
      Dim xmldoc As New XmlDocument
      xmldoc.LoadXml(xml)
      Return xmldoc
   End Function
End Class
 
Nun rufe ich diesen Webservice wie folgt auf:
    <script language="javascript" type="text/javascript">
      
      function CallService() {
         res = WebService1.GetThingsForParam(document.getElementById("TBParam").value, onComplete, onTimeOut, onError);
      }
        
      function onComplete(result) 
      {   
         alert(result);
           
      } 
      
      function onTimeOut() {
       alert("TimeOut!");
      }
      
      function onError() {
        alert("Error!");
      }
</script>
Callservice() wird im Blur-Event einer Textbox aufgerufen. Im alert(result) sehe ich dann nur Kommas, im Debugger bei Mouseover sind zware Elemente anthalten, aber diese scheinen alle leer zu sein.
Wie kann man richtigerweise einen Webservice, der wohlgeformtes XML-Zurückgibt in Javascript weiter parsen/Auswerten?
Hat da schonmal jemand sowas gelöst?
Danke für Eure Tipps!
Thomas  
	
	
													
												
            
														
							Antworten
							
							
							Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!