| Forum: AJAX | 
																Thema: 
																	AW: AW: Artikel aus der ASP.Net Proffesional | 
																	Von: 
																		Thomas  Scherner (
																	30.01.2008 16:20) | 
														
													
												
            
		Hallo Thomas,
ich habe es jetzt komplett umgebaut. Es liegt in einer ajax enabled Seite und läuft gut. Ich habe es über einen Stream eingelesen und dann über das xhtml doc ausgegeben:
Sub suche(ByVal strXML As String)
        ' liest aus dem übergebenen XML-Stream die Funktion aus 
        Dim doc As New XmlDocument
        Dim plz As String
        plz = txtplz.Text
        doc.LoadXml(strXML)
        Dim nsmgr As XmlNamespaceManager = New XmlNamespaceManager(doc.NameTable)
        nsmgr.AddNamespace("name", strXML)
        Dim nodeList As XmlNodeList
        Dim root As XmlElement = doc.DocumentElement
        nodeList = root.SelectNodes("/geonames/code/name", nsmgr)
        Dim name As XmlNode
        For Each name In nodeList
            ListBox1.Items.Add(name.InnerText)
            ddl1.Items.Add(name.InnerText)
            Label1.Text = name.InnerText
        Next
    End Sub
Brauchst du webrequest auch ??
Gruß
Thomas
Ich bin ein Newbie .     Aber jeder hat mal angefangen.            Gruß & Dank              Thomas
	
	
													
												
            
														
		
			
																
																	
																		| Betreff | 
																		Von | 
																		Datum | 
																	 
															
		
			| 
								 |  
									| 
										
									 | 
									Thomas
											Jäger
										
									 | 
									08.02.2008 14:54 | 
								 
							
		
			| 
								 |  
									
										
											
												   | 
												
													
														AW: AW: AW: AW: Artikel aus der ASP.Net Proffesional
													
													
														
															
																| Hallo Thomas,<br>ich war da nicht so elegant :-( sondern habe es direkt in die Seite gebaut mit einem VB Cod:<br>Default.aspx:<br>-------------------------<br><%@ Page Language="VB" AutoEventWireup="true"... | 
																  | 
															 
															
																  | 
																  | 
														  
													 
												 | 
											 
										 
									 | 
									Thomas 
											Scherner
										
									 | 
									13.02.2008 11:57 | 
								 
							
		
			| 
							 |   
							 | 
		
	
							Antworten
							
							
							Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!