DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: VB.NET | Thema: Re: Zeile von einem Datagrid in ein anderes kopieren | Von: Timo Ulrich ( 30.05.2005 16:40)

Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Dim i As Integer
Dim colname$, headername$, cellvalue$
Dim cell(100) As Object
For i = 0 To (DataGridView1.Columns.Count - 1)
colname = DataGridView1.Columns.Item(i).Name
headername = DataGridView1.Columns.Item(i).HeaderText
DataGridView2.Columns.Add(colname, headername)
If i = 0 Then
DataGridView2.Rows.Add(1)
End If
If Not TypeOf DataGridView1.CurrentRow.Cells.Item(i).Value Is DBNull Then
cellvalue = DataGridView1.CurrentRow.Cells.Item(i).Value
Else
cellvalue = ""
End If
DataGridView2.CurrentRow.Cells.Item(i).Value = cellvalue

cellvalue = ""
Next

End Sub

So geht's mit Visual Studio 2005, Datagridview1 muss noch einer Datenquelle zugeordnet werden.
Bei Visual Studio 2003 fehlt leider der manuelle Zugriff auf die Spaltennamen, und man muss dort ein 2tes Recordset benutzen und die Datenzeilen löschen um den Header zu übernehmen.
Traurigerweise beides etwas umständlich, mit VB 6 hat man das Problem in 5 mins gelöst...

He likes to topple those who have the farthest to fall.


Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG