Forum: VB.NET |
Thema:
Re: Timer und Ausführen eines Programms auf einem anderen Rechner |
Von:
G. Guest (
26.04.2005 10:11) |
Hallo Hannes,
danke für die nette Begrüßung!
Das Problem mit dem Ausführen des Programms hat sich gerade eben (wirklich vor ungefähr 5 Minuten!) in Luft aufgelöst. Ich hatte nur die unterschiedlichen Bibliotheken auf dem anderen Rechner nicht installiert.
Zu den Timern:
Es handelt sich um einen Windows-Forms-Timer. Visual Studio erstellt da ja so tolle Routinen, die eigentlich gerufen werden sollen, wenn der Timer ein Tick-Ereignis hat. Bei mir ruft er diese Routine aber leider nicht. Ich poste wahrscheinlich am Besten mal den Code, vielleicht hilft das eher.
Also, im Windows-Form xyz gibt es den Timer mit folgender Methode (in den Klammern steht was drin, aber das weiß ich nicht auswendig, kommt von Visual Studio):
Private Sub Timer_Tick() Handles Timer.Tick
MessageBox.Show("Timer Tick")
Timer.Stop()
End Sub
In Klasse a gibt es folgende Zeile:
xyz.Timer.Start()
Meiner Meinung nach sollte doch dann aus a der Timer gestartet werden und nach einem Tick ne MessageBox aufgehen, oder? Tut sie leider nicht, ich kann warten bis in alle Ewigkeiten...
Könnte es vielleicht ein Problem sein, dass a ein eigener Thread ist?
Bitte nicht schimpfen, ich habe die Software zum großen Teil nicht geschrieben (und verstehe sie zum Teil noch nichtmal ganz), sondern soll sie jetzt 'nur' anpassen...
Viele Grüße zurück
Michael
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!