Forum: VB.NET |
Thema:
Re: eindeutiger Key |
Von:
Klaas Wedemeyer (
11.04.2005 12:01) |
Hi,
bastel Dir doch einen zusammen.
Erzeuge einen String, wo z.B. folgendes drinn steht:
1. Etwas eindeutiges zur überprüfung (Eine Nummer, Dein Firmenname)
2. 60 für 60 Tage Gültigkeit, dann bist Du variable
3. Etwas einmaliges, z.B. eine GUID
Das sieht dann etwas so aus
>TestFirma,60,654334567<
Dann suchst Du Dir aus dem Namespace System.Security.Cryptography eine Verschlüsselungsverfahren aus und verschlüsselst das ganze dann.
Deine Anwendung entschlüsselt das ganze wieder, findet TestFirma und weis, das alles in Ordnung ist, 60 für weitere 60 Tage, und die ID um den Schlüssel als neu zu identifizieren.
Ich hoffe das hilft.
Viel Glück, Klaas
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: eindeutiger Key
Problem an der letzten Lösung ist das VB.Net in IL Code vorliegt und man so schnell an die stellen ran kommt mit denen der Lizenz scheck durchgeführt wird. Also mussen die Schlüssel mit denen der... |
 |
 |
 |
|
|
Gunnar
Krause
|
11.04.2005 13:42 |
|
  |
Re: eindeutiger Key
Deshalb sollte man den Lizenz-String mit einem asymmetrischen Verfahren verschlüsseln. Der private Key zum Verschlüsseln ist nur dem Hersteller bekannt und wird dort sorgfältig geheim gehalten.... |
 |
 |
 |
|
|
Klaus
Holster
|
11.04.2005 16:04 |
|
  |
Re: eindeutiger Key
Ist nartürlich die beste Lösung wenn man das ganze mit einem Private Public Key verfahren löst und so auch eine Registrierung mit einbaut. |
 |
 |
 |
|
|
Gunnar
Krause
|
12.04.2005 10:35 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!