Forum: VB.NET |
Thema:
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen |
Von:
Klaas Wedemeyer (
21.02.2005 10:19) |
Hi,
Du möchtest die Funktionen in ein Modul und die Variablen auf die die Funktionen zugreifen in ein anderes Modul tuhen. Hmm....
Ich hätte einen ganz anderen Ansatz.
Sortier doch mal die Funktionen und Variablen nach Ihrer zugehörigkeit: Auftrag, Rechnung, Benutzereinstellung, Spielstand, usw.. Dann hast Du alles zusammen was zusammen gehört. Die Variablen sind Private (können nicht von anderen verwendet werden). Nur die Funktionen der Klasse können die Variablen verändern, Das macht das ganze übersichtlichen und wartbarer.
Hier ein Beispiel.
public Class Ritter
{
private Name as string =""
private Leben as integer = 0
public sub new (Name as string)
Me.name=name
me.Leben = 30
end sub
public sub Schlage(AndererRitter as Ritter)
AndererRitter.Getroffen()
if not AndererRitter.AmLeben then Jubeln()
EndSub
Public Sub getroffen()
Leben -= 1
endSub
Public function AmLeben as boolean
return Leben>0
end function
public sub Jubeln
MessageBox.Show("Juhu")
endsub
end class
1. Wenn Du etwas änders (Ein Zufallsgenerator ob mat trifft) muß das ganze nicht an 20 Stellen nachgeflegt werden (Ritter schlägt Drache, Ork, ...).
2. Jemand der die Klasse Benutzt hat eine einfache verständliche Schnittstelle, und muß sich nicht mit LP oder ähnlichen rumschlagen.
3. Es gibt keine versteckten Zugriffe die man beim Debuggen nicht findet.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Klaas
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen
hi Klaas,<br>danke für die Antwort. Ich komme leider erst jetzt zur Antwort.Das was du schreibst, ist logisch.<br>Ich hab es auch schon probiert, habe jetzt aber folg.Problem:<br>Der Hintergrund ist, das... |
 |
 |
 |
|
|
paul
meier
|
26.02.2005 08:18 |
|
|
paul
meier
|
26.02.2005 08:24 |
|
|
paul
meier
|
26.02.2005 08:38 |
|
  |
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen
<br>ich hab das jetzt nochmal neu gemacht, komme aber nicht weiter, so:<br>Public Class filltvw<br> Dim aid, text1 As String<br> Dim dr As DataRow<br> Dim A_Node As New TreeNode() <br> Public Sub... |
 |
 |
 |
|
|
paul
meier
|
26.02.2005 11:18 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!