Forum: VB.NET |
Thema:
Re: verwenden von Objekten des globalen Assembly cache |
Von:
Tobi Ulm (
09.02.2005 11:36) |
Hi ?,
also generell:
Wenn Du ein .NET Programm schreibst welches eine Classlibrary *.dll nutzt sieht die Runtime (CLR) immer erst im GAC nach ob das Assembly dort liegt, danach wird im aktuellen Anwendungsverzeichnis gesucht. Wird das Assembly dort nicht gefunden gibts einen System.IO.FileNotFoundException.
Du musst lediglich in deinem VS.NET Projekt folgendes tun:
rechte maustaste auf Verweise=>Verweis hinzufügen
im ersten Tab (.net) klickst Du auf durchsuchen. dann gibst Du den Pfad an ( COdeBase)
Danach wird eine Referenz zum Projekt hinzugefügt und VS.NET erkennt dass es sich hierbei um ein Assembly aus dem GAC handelt. Siehst Du daran, dass wenn Du auf Deinen Assembly Verweis Eintrag im Solution Explorer klickst in den Eigenschaften steht: Lokale Kopie = falsch
hope that helps
cu
Tobi
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
10.02.2005 10:04 |
|
  |
Re: verwenden von Objekten des globalen Assembly...
Hallo,<br><br>mittlerweile habe ich einen Weg gefunden, wie man aus dem GAC die dlls extrahiert, wenn diese noch nicht lokal auf der Festplatte sind (also der CodeBase keinen Verweis hat). es kann eine... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.02.2005 22:08 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!