DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: VB.NET | Thema: VB.net und webservices | Von: G. Guest ( 04.01.2005 08:53)

Hi leute, ich folgendes verständnis Problem. Ich habe mit VB.net nen Webservice programmiert. Nun habe ich die asmx datei zur verfügung und könnte die einfach auf mein aspx server legen und mit .asmx?wsdl von überall aus benutzen, soweit richtig? Nun erzeugt aber VB.net ja auch ne dll? Brauche ich die? Wie könnte ich die am stelle der asmx datei ansteueren? Ich brauche doch eine xml datei in der die Functionen von der dll nach soap standart beschrieben sind oder? wäre super wenn das jemand mal entwirren könnte!


Betreff Von Datum
Re: VB.net und webservices
Du kannst deinen Webservice auch ohne DLL programmieren. Dazu schreibst du den Servercode direkt in die asmx Datei, so wie es die ASP.NET WebMatrix macht.<br><br>Wenn du Visual Studio.NET verwendest dann...
Rene Paschold 10.01.2005 13:34

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG