Forum: VB.NET |
Thema:
Re: AddressOf bei VB.Net |
Von:
G. Guest (
08.12.2004 18:47) |
Hi Tobi,
habe das mal so gemacht. Bekomme aber immer noch "False" zurück. Wenn ich als Integer deklariere geht es gar nicht, da ein Mischen von Variablen bei Delegate nicht möglich ist.
Public Class Streame
<DllImport("streamreader.dll")> _
Public Shared Function SetFilter(ByVal PID As Integer, ByVal ReadDataFunction As Object, ByVal CallBackTyp As Long, ByVal Size As Long, ByVal filter_num As Long) As Boolean
End Function
End Class
Public Class Form1
Public Delegate Function MySRead(ByVal buff As Byte, ByVal Leg As Integer) As Object
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button3.Click
Dim MeStream As Streame.MySRead
MeStream = AddressOf ReadDataFunction
RichTextBox1.Text = RichTextBox1.Text & Chr(13) & "SetFilter " & Streame.SetFilter(TextBox7.Text, MeStream, 2, 1, &H0)
End Sub
Public Shared Function ReadDataFunction(ByVal buff As Byte, ByVal Leg As Integer) As Object
A2 = buff
A1 = Leg
End Function
End Class
Hänge mal die C Deklaration noch an:
STREAMREADER_API BOOL SetFilter(WORD pid,void* lpFunc, DWORD CallBackType, DWORD size, DWORD *lpfilter_num);
Gruß
Harald
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: AddressOf bei VB.Net
Hi Harald,<br><br>hast du auch schon mal das Bsp, dass ich Dir als erstes geschickt hatte ausprobiert. Denn dies geht bei mir Einwandfrei. Das problem ist ich habe Deine streamreader.dll nicht. Ist... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
09.12.2004 09:46 |
|
  |
Re: AddressOf bei VB.Net
Hi Tobi,<br><br>werde es mal probieren. Die dll würde ich dir schon zukommen lassen, aber die setzt auf eine TV-Karte auf und die musst du auch installiert haben. Glaube nicht das du eine Nexus-S im... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 10:41 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!