DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: VB.NET | Thema: Re: Visual Basic.NET 2.0 | Von: Klaas Wedemeyer ( 18.11.2004 08:48)

Hi,
da bin ich nicht ganz Deiner Meinung:
Natürlich sieht C# aus wie C++ (und auch wie Java). Die Klassenbibliothek ist aber überhaupt nicht an die MFC (Microsoft für C++) angelehnt. Vielmehr sieht sie aus wie die von Java.
Genauso ist VB.net jetzt auch eine richtige objektorientierte Sprache geworden, die sich vor Java und Co. nicht mehr verstecken muß. Auch sie basiert auf der .net Klassenbibliothek.

Der Umstieg von MS C++ 6.0 / MFC auf C#.net oder VB 6.0 auf VB.net ist viel aufwendiger als das wechseln von C#.net zu VB.net. Das gilt sowohl für den Programmierer als auch für das Portieren von Programmen. Mit den gleichem Schreibstiel sieht ein VB.net genauso aus wie ein C#.net. Der unterschied besteht nur in der Syntax der eigentlichen Befehle (Schleifen, Variablendeclaration, ...). Selbst die Module die nur für eine Sprache gedacht sind, lassen sich nach .net Logic von allen anderen Sprachen auch aufrufen.
Vieleicht lieg der Unterschied eher darin, daß die VB 6.0 Entwickler zu VB.net und die C++ Entwickler zu C#.net wechseln. Früher haben die C++ler über VB 6.0 (berechtigt) gelächelt. Jetzt lächeln die C#ler (unberechtigt) über die VB.net. Mehr nicht.

Gruß, Klaas


Betreff Von Datum
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hi, <br><br>Hat hier irgendwer was von MFC erzählt?<br><br>Die SPRACHE C# ist ein offizielles Mitglied der C Familie wie auf der ECMA (das sind die die C Standardisieren) Seite auch nachzulesen ist. Und auf...
Tobi Ulm 18.11.2004 09:51

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG