Forum: VB.NET |
Thema:
Re: Visual Basic.NET 2.0 |
Von:
G. Guest (
17.11.2004 13:10) |
Hallo Timo,
meine persönliche und subjektive Meinung nach zwei Jahren Projektarbeit mit VB.NET: Ich bevorzuge es eindeutig vor C#.
Beide Sprachen sind vom Funktionsumfang weitgehend gleichwertig. Mit beiden Sprachen lassen sich große, verteilte Systeme implementieren.
Die Unterschiede sind Kleinigkeiten. Jede der beiden Sprachen hat ein paar Vorteile, die die andere nicht aufweisen kann. In einem normalen Projekt fallen die aber nicht ins Gewicht. Die Entscheidung ist eine persönliche Geschmackssache.
Für mich geben zwei Dinge den Ausschlag für VB:
- Das Entwickeln in VS.NET geht mit dem VB-Editor schneller von der Hand als mit dem C#-Editor.
- VB.NET-Code ist besser lesbar.
Übrigens gehen auch die Source-Code-Kommentare mit VB.NET, wenn auch mit einem Zusatztool und nicht ganz so elegant wie in C#.
Klaus
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!