DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: VB.NET | Thema: Exceldatei: Anzahl der eingetragenen Zeilen | Von: Sebastian Stüwe ( 23.09.2004 09:43)

Hallo,

ich möchte eine Excel-Datei mit VB.net über den ODBC-Treiber in eine DB einlesen, scheitere jedoch daran, dass der Fill-Befehl leider keine NULL-Werte zulässt und bei Datenmengen, die keinen Primärschlüssel aufweisen (so wie bei Excel), eine Spalte selbst indiziert, die natürlich logischerweise keinen NULL-Eintrag haben darf. Hat jemand eine Idee, wie man dieses, vielleicht als exception-event oder so?, abfangen, umgehen, etc. kann?

Besten Dank.
:-)
Seb.


Betreff Von Datum
Re: Exceldatei: Anzahl der eingetragenen Zeilen
Mit welcher Datenbank arbeitest du?<br>Ist dies ein einmaliger Vorgang, oder wird er regelmässig ausgeführt?<br>Wenn einmalig, dann ist VB.Net nicht die richtige Wahl. <br>Wenn regelmässig ist Excel nicht...
Berthold Neumann 23.09.2004 10:13
Re: Exceldatei: Anzahl der eingetragenen Zeilen
Hi,<br>das ist gar nicht so schwer.<br>Wenn ich das richtig sehe, willst Du das ganze mit einem Ddataset machen.<br>Ich würde lieber einen Datareader nehmen: Connectionstring wie bei einer normalen DB (mit...
Klaas Wedemeyer 23.09.2004 15:49

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG