DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: VB.NET | Thema: Fehler abfangen/exception handling??? | Von: G. Guest ( 04.10.2005 16:13)

Hallo zusammen,

folgendes Problem: Ich mache eine Abfrage gegen die DB um anhand einer ID den Namen herauszufinden. Klappt auch, aber wenn die ID nicht existiert kriege ich natürlich eine Fehlermeldung. ("An der Position 0 befindet sich keine Zeile" oder so ähnlich.) Wie kann ich jetzt verhindern, dass diese Fehlermeldung erscheint, und stattdessen z.B. eine Fehlermeldung erscheinen lassen:ID existiert nicht.

Function Auslesen(ByVal ID)
DAAuslesen.SelectCommand.Parameters("@ID").Value = Request.Item("ID")
DAAuslesen.Fill(DSAuslesen.Benutzerdaten)
Session("DSAuslesen") = DSAuslesen
If ??? Then
Session("Name") = ""
lbexistiert_nicht.Visible = True
Else
Session("Name") = DSAuslesen.Benutzerdaten.Rows(0)("Name")

Gruß Sebastian


Betreff Von Datum
Re: Fehler abfangen/exception handling???
hi,<br>suchst du sowas hier?<br><br>http://www.galileocomputing.de/openbook/asp/asp030010.htm#Rxxasp03561FehlerbehandlungmitTryCatchFinallyEndTry<br><br>gruss<br>j
Jens Buthe 04.10.2005 16:16
Re: Fehler abfangen/exception handling???
Ja, genau das hab ich gesucht...Wie einfach!<br>Besten Dank!<br><br>Gruß,<br>Sebastian
G. Guest 04.10.2005 16:23

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG