DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: VB.NET | Thema: Problem mit Startparametern von Formularen (Resize, WindowsState etc. | Von: Oliver Rösler ( 29.09.2005 10:12)

Hallo,

ein Kollege hat folgendes Problem, leider konnte ich ihm dabei auch nicht weiterhelfen. Vielleicht weiss ja hier jemand Rat.

============

Hallo,

ich habe ein sehr eigenartiges Problem unter Visual Studio .NET auf einer einzelnen Workstation. Dies äußert sich in verschiedenen Variationen:

Ein Formular "merkt" sich Größe, Position und WindowState seit der letzten Ausführung. Starte ich das betroffene Projekt, wird das Formular genau so positioniert, wie es am Ende der letzten Ausführung ausgesehen hat, obwohl in den Eigenschaften unter anderem WindowState "Normal" und StartPosition "CenterScreen" eingestellt ist. Das hat zur Folge, dass das Formular steht, wo es gerade lustig ist und wenn es beim letzten Mal maximiert war, wird es wiederum maximiert.
Das Problem tritt auch mit einem völlig unveränderten neuen Windows Forms Projekt unter VB.NET auf.

Merkwürdigerweise hält sich die erzeugte Assembly auf anderen Systemen an die angegebenen Eigenschaften.

Ich habe per Debugging mal versucht herauszubekommen, wann z.B. diese nicht gewünschte Maximierung erfolgt. Sie tritt irgendwann nach dem Load des Formulars auf, und vor dem ersten Paint-Ereignis, wobei letzteres nichtmal regelmäßig ausgelöst wurde, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Es hilft mir also auch nichts, im Load-Ereignis des Formulars die Default-Werte selbst nocheinmal zu setzen, weil das noch zu früh ist .

Zusätzlich verhalten sich die Formulare im Designer irgendwie eigenartig. Um dem oben beschriebenen Problem aus dem Weg zu gehen, habe ich den Formularen eine Min. und Max. Größe verpasst (beides z.B. 800*600). Der MaximizeButton ist deaktiviert und die Formular-Border auf FixedSingle konfiguriert. Manchmal passiert es nun in der Entwurfsansicht, dass VS.NET das Formular vergrößert auf 800*621 Pixel. Obwohl das ja eigentlich nicht gehen dürfte aufgrund der Max.-Größenangabe. Fühl mich da irgendwie leicht ver****** vom Visual Studio...

Ich bin echt am Verzweifeln beim Finden einer Lösung für dieses Problem. Hat das jemand anderes schonmal beobachtet und konnte es lösen bzw. weiß jemand, womit das zusammenhängt?

Danke & beste Grüße,

David.

PS: Paar Infos zum System... Windows XP SP2, VS.NET 2003, .NET Framework 1.1 (gestern nochmal frisch installiert...)


======

Betreff Von Datum
Re: Problem mit Startparametern von Formularen (Resize,...
Ich glaube, ich habe Teil 1 des Problems gelöst. Es scheint durch ATI Grafiktreiber verursacht worden zu sein. Ich hatte mal eine Zeit lang ein Multimonitor-System. Jetzt war ich gestern (mehr...
Oliver Rösler 30.09.2005 12:14

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG