Forum: VB.NET |
Thema:
Re: MS Word mit ASP.NET VB.NET |
Von:
G. Guest (
26.08.2005 10:21) |
Hi,
also so ging es auch ohne Impersonante!
Response.Clear()
Response.ContentType = "application/word"
Response.AddHeader("Content-Disposition", "inline;filename=name.doc")
Damit stellt er dann den HTML Code, so wie er im Moment des Aufrufes des Funktionen sichtbar ist, in ein Worddokument dar! Schön ohne Tags und auch in der richtigen Formatierung!
Viele Grüße
Sven
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!