Forum: ASP.NET |
Thema:
Re: Usercontrols dynamisch einer Webform hinzufügen |
Von:
Maria Friedrich (
08.03.2004 13:16) |
Hallo,
da Ihr hier schreibt, dass das funktioniert, habe ich mal eine Frage, was ich falsch mache:
In der CreateChildControls() baue ich mir meine webform genau so auf, wie ich es brauche, wenn ich mir Me.Controls usw. anschaue, sind alle Controls vorhanden.
Aber wenn ich das Laden dann wieterlaufen lasse, wird nichts davon angezeigt!
Was muss danach noch geschehen, dass der Code der eigentlichen aspx zugeordnet wird? Ich nahm an, das geschehe mit :
Protected Overrides Sub Render(ByVal writer As HtmlTextWriter)
RenderChildren(writer)
End Sub
Aber das scheint nur mit Usercontrols mit html-Controls zu funktionieren und nicht mit webform-controls.
Wäre sehr dankbar, weil daran auch grade ein Projekt ins wanken kommt.
ASP.Net - Ein Buch mit 1000 Siegeln
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Usercontrols dynamisch einer Webform hinzufügen
Hallo,<br>der Code den ich zuvor gepostet habe, kann genau das was du anscheinend suchst.<br>Die Controls werden richtig angezeigt. Das Problem das ich bisher habe ist, dass die Einhaben verloren gehen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.03.2004 13:20 |
|
  |
Re: Usercontrols dynamisch einer Webform hinzufügen
Ich nochmal,<br><br>du baust dir ja dein Control mit den einzelnen Steuerelementen auf. Ich versuche ja *nur*, eine Auswahl von ascx anzuzeigen.<br>Aber hab schon mal Fragen, weil so möchte ich den... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.03.2004 13:53 |
|
|
Jörg
Wiedmann
|
08.03.2004 13:59 |
|
  |
Re: Usercontrols dynamisch einer Webform hinzufügen
ja, genau das tu ich.<br>Layout ist mein Benutzercontrol, welches einen Header- und Menüteil hat und einen Placeholderbereich. Darin soll ein weiteres Usercontrol eingebunden werden.<br><br>Protected... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.03.2004 14:45 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!