Forum: JavaScript |
Thema:
Re: position:relative |
Von:
Oskar Bayer (
01.10.2003 12:15) |
1. also bei allen rollover-, ausklapp-, slidemenüs usw werden ebenen ein- und ausgeblendet oder bilder gewechselt. das kann nur mit javascript gelöst werden. spricht auch nix dagegen, wenn man eine alternative navigation auch noch reinpackt. eben für alle, die js nicht aktiviert haben. sollte zumindest für sites gemacht werden, hinter der geschäftsinteressen stehen. für private sites ist es eigentlich egal....
die hauptnavigation (oberste ebene, 1. ebene) sollte aber in jedem fall für jeden zugänglich sein. also nicht per js den html quelltext schreiben lassen, sondern den html quelltext selbst schreiben.
2. sobald der browser die bilder nicht in eine zeile bekommt, weil sie eben mehr platz benötigen als vorhanden ist, bricht er die zeile um zwischen den bildern. ein guter tipp ist vielleicht keine leerzeichen im quelltext zwischen den <img...> tags zu lassen oder den umbruch selbst zu kontrollieren, indem man ein <br> setzt, wo ein zeilenumbruch nichts macht. aber sobald 2 grafiken nebeneinander mehr platz als vorhanden benötigen bricht er trotzdem um....
eine andere möglichkeit ist, nicht 2 grafiken zu verwenden, sondern nur 1. und links darin mit hotspots zu machen.
nachteile: manche spiders können den hotspots nicht folgen. der aufbau bei grossen grafiken (dateigrösse) kann länger dauern als bei 2 einzelnen grafiken.
3. zu dir:
mit welchem programm arbeitest du?
das mit den 2 pixeln konnt ich in deinem code nicht finden, dafür bräucht ich die .css dateien (stylesheets) um zu sehen, ob hier irgendwo abstände eingetragen sind.
bei dem geposteten code fehlen auf alle fälle einige </table> tags!
ich hoff ich konnt mich verständlich ausdrücken....
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!