DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: JavaScript | Thema: Re: position:relative | Von: Oskar Bayer ( 30.09.2003 17:19)

javascript navigation für php seite??? worin besteht da der sinn? denk an die vielen besucher die javascript nicht aktiviert haben und somit in deiner site nicht navigieren können!

aber das problem liegt wohl beim stylesheet. womöglich sind die inhalte breiter/höher als die ebene. mußt auch abstände zb zum rand oder rund um bilder berücksichtigen/mitzählen.
versuch mal overflow: hidden
damit werden die inhalte abgeschnitten, die den umgebenden bereich überschreiten. somit siehst du, ob die inhalte die ebene aufblähen.


Betreff Von Datum
Re: position:relative
Mit position:absolute macht nur Sinn wenn Du vorher alles auf 0 gesetzt hast, d.h. das die Seite wirklich ganz oben links anfängt.<br>Ansonsten ist ein Codeschnippsel immer hilfreich ;-)
Sven Buhk 30.09.2003 17:37
Re: position:relative
wenn ichs richtig verstanden hab ist das problem nicht die positionierung, sondern die ausmaße der ebene, die verändert werden......
Oskar Bayer 30.09.2003 17:45
Re: position:relative
danke für die antworten. hab es jetzt geschafft, dass das gröbste verhindert wird indem ich die navigation in eine table innerhalb eines tds gesetzt habe. d.h. die width funktioniert jetzt, aber der...
G. Guest 30.09.2003 20:59
Re: position:relative
wie kann ich sonst noch eine navigation realisieren, bei der ich submenus aufklappen lassen kann, außer mit javascript und kostenlos. oder ist es sinnvoll eine möglichkeit einzubauen, wenn der user...
G. Guest 30.09.2003 21:05
Re: position:relative
du verwendest js nur für die submenüs? das ist dann natürlich legitim! dachte die gesamte nav ist mit js realisiert..... sorry!<br>du solltest aber auf jeden fall noch eine alternative navigation...
Oskar Bayer 30.09.2003 22:28
Re: position:relative
hab grad gesehen du hast den code gepostet. seh ich mir bei gelegenheit mal an, vielleicht kann ich dir dann noch tipps geben....<br>
Oskar Bayer 30.09.2003 22:37
Re: position:relative
danke. hab noch zwei fragen. kann ich das java-problem umgehen wenn ich ein dhtml menü verwende? und worauf muss ich dabei achten?<br>2. wie kann ich einen zeilenumbruch von gifs verhindern ohne eine...
G. Guest 01.10.2003 11:33
Re: position:relative
1. also bei allen rollover-, ausklapp-, slidemenüs usw werden ebenen ein- und ausgeblendet oder bilder gewechselt. das kann nur mit javascript gelöst werden. spricht auch nix dagegen, wenn man eine...
Oskar Bayer 01.10.2003 12:15
Re: position:relative
Die 2 Px kommen aus dem Body Tag, das ist Styles mäßig nicht ganz richtig deklariert.<br><body style="margin-top:0; margin-left:0; margin-right:0; margin-bottom:0;"><br>So wäre es richtig, berücksichtigt...
Sven Buhk 02.10.2003 02:12

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG