hallo! ich habe eine javascript-navi für eine php seite zur
verfügung. leider wird mir dabei meine table mit den buttons (gifs) zerrissen und ich find die ursache nicht.
bei <div style="position:absolute; ...> wird die height verfälscht, bei postition:relative (die ich brauche) sowohl width und height unkontrolliert erhöht.
wie soll ich vorgehen,
thx, pete
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Re: position:relative
javascript navigation für php seite??? worin besteht da der sinn? denk an die vielen besucher die javascript nicht aktiviert haben und somit in deiner site nicht navigieren können!<br><br>aber das problem... |
|
|
|
|
|
Oskar
Bayer
|
30.09.2003 17:19 |
|
|
Re: position:relative
Mit position:absolute macht nur Sinn wenn Du vorher alles auf 0 gesetzt hast, d.h. das die Seite wirklich ganz oben links anfängt.<br>Ansonsten ist ein Codeschnippsel immer hilfreich ;-) |
|
|
|
|
|
Sven
Buhk
|
30.09.2003 17:37 |
|
|
Re: position:relative
wenn ichs richtig verstanden hab ist das problem nicht die positionierung, sondern die ausmaße der ebene, die verändert werden...... |
|
|
|
|
|
Oskar
Bayer
|
30.09.2003 17:45 |
|
|
Re: position:relative
danke für die antworten. hab es jetzt geschafft, dass das gröbste verhindert wird indem ich die navigation in eine table innerhalb eines tds gesetzt habe. d.h. die width funktioniert jetzt, aber der... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
30.09.2003 20:59 |
|
|
Re: position:relative
wie kann ich sonst noch eine navigation realisieren, bei der ich submenus aufklappen lassen kann, außer mit javascript und kostenlos. oder ist es sinnvoll eine möglichkeit einzubauen, wenn der user... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
30.09.2003 21:05 |
|
|
Re: position:relative
du verwendest js nur für die submenüs? das ist dann natürlich legitim! dachte die gesamte nav ist mit js realisiert..... sorry!<br>du solltest aber auf jeden fall noch eine alternative navigation... |
|
|
|
|
|
Oskar
Bayer
|
30.09.2003 22:28 |
|
|
Re: position:relative
hab grad gesehen du hast den code gepostet. seh ich mir bei gelegenheit mal an, vielleicht kann ich dir dann noch tipps geben....<br> |
|
|
|
|
|
Oskar
Bayer
|
30.09.2003 22:37 |
|
|
Re: position:relative
danke. hab noch zwei fragen. kann ich das java-problem umgehen wenn ich ein dhtml menü verwende? und worauf muss ich dabei achten?<br>2. wie kann ich einen zeilenumbruch von gifs verhindern ohne eine... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
01.10.2003 11:33 |
|
|
Re: position:relative
1. also bei allen rollover-, ausklapp-, slidemenüs usw werden ebenen ein- und ausgeblendet oder bilder gewechselt. das kann nur mit javascript gelöst werden. spricht auch nix dagegen, wenn man eine... |
|
|
|
|
|
Oskar
Bayer
|
01.10.2003 12:15 |
|
|
Re: position:relative
Die 2 Px kommen aus dem Body Tag, das ist Styles mäßig nicht ganz richtig deklariert.<br><body style="margin-top:0; margin-left:0; margin-right:0; margin-bottom:0;"><br>So wäre es richtig, berücksichtigt... |
|
|
|
|
|
Sven
Buhk
|
02.10.2003 02:12 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!