Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Trnzparenz
Danke, aber das hat mir nicht viel weitergeholfen, da ich tranzparent zeichnen will. Wenn du weitere Tipps hast wäre ich dankbar.
Tina
|
 |
 |
 |
|
|
Tina
Hase
|
17.08.2004 11:32 |
|
  |
Re: Trnzparenz
Danke, aber das hat mir nicht viel weitergeholfen, da ich tranzparent zeichnen will. Wenn du weitere Tipps hast wäre ich dankbar.
Tina
|
 |
 |
 |
|
|
Tina
Hase
|
17.08.2004 11:33 |
|
  |
Re: Trnzparenz
Beim Zeichnen kannst du die Farbe mit der du zeichnen willst angeben mit Color.FromArgb() .Du übergibst als erstes den Wert Alpha für die Transparenz von 0 bis 255 und danach noch die Werte für... |
 |
 |
 |
|
|
Lukas
Herren
|
17.08.2004 13:34 |
|
  |
Re: Trnzparenz
Hi, wenn Du ein Transparentes Bild in Deiner Form anzeigen lassen willst, tut man das normalerweise in einer PictureBox. Die is nicht transparent, d.h. Man sieht nur die graue Box und nicht die... |
 |
 |
 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
19.08.2004 08:42 |
|
  |
Problem mit Impersonation
Hallo!
Vorweg: Ich bin eín .net greenhorn ;-)
Ich habe im Internet eine Seite gefunden in der ein kleines Beispiel gezeigt wurde. Jetzt habe ich dieses Beispiel abgetippt und versucht zu... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.08.2004 17:48 |
|
  |
Re: Problem mit Impersonation
Du benötigst die entsprechenden Benutzerrechte für den aktuellen Benutzer unter dessen Kontext die Impersonation läuft!
Schau unter LogonUser in der MSDN! Auszug aus der MSDN:
The account being... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.08.2004 10:51 |
|
|
G.
Guest
|
19.08.2004 14:37 |
|
  |
MinimumSize verändern
Hallo zusammen,
für profis bestimmt ne einfache frage... wie kann ich die minimumsize des formulars während der laufzeit ändern.
folgender code geht nicht:
me.minimumsize.height = 600
wo... |
 |
 |
 |
|
|
Stephan
Merz
|
15.08.2004 11:02 |
|
  |
Re: MinimumSize verändern
Versuchs mal mit der Hilfe (Wort selektieren und F1 druecken) .. dann kommt folgendes:
Form.MinimumSize Property
Gets or sets the minimum size the form can be resized to.
Public Property... |
 |
 |
 |
|
|
Daniel
Röber
|
16.08.2004 07:14 |
|
  |
MinimumSize verändern
Hallo zusammen,
für profis bestimmt ne einfache frage... wie kann ich die minimumsize des formulars während der laufzeit ändern.
folgender code geht nicht:
me.minimumsize.height = 600
wo... |
 |
 |
 |
|
|
Stephan
Merz
|
15.08.2004 11:02 |
|
|
G.
Guest
|
12.08.2004 17:09 |
|
  |
Re: Variable declarieren als fomular in meinem...
Hi Stephan, ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Du hast in Deinem Modul eine Variable varfrmVorlage die die Form, z.B. im new, füllt. Nun hast Du aber mehrere Forms, und... |
 |
 |
 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
13.08.2004 09:34 |
|
|
G.
Guest
|
14.08.2004 13:37 |
|
  |
Re: Variable declarieren als fomular in meinem...
Hi, der schnelle Weg: Alle Membervariablen haben normalerweise die Sichtbarkeit Private (oder Protected). Damit kann die Variable nur aus der Klasse (oder deren Ableitungen) gesehen werden. Mach Sie... |
 |
 |
 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
16.08.2004 08:50 |
|
  |
DataGrid.Columns.Count klappt nicht
hi, ich fülle in meiner VB.Net-Webanwendung ein DataGrid mittels DataSet u.DataTable.Das Grid wird einwandfrei angezeigt, mit über 20 Spalten. DataGrid.Columns.Count bleibt jedoch auf Null. Ich hab... |
 |
 |
 |
|
|
paul
meier
|
12.08.2004 13:41 |
|
  |
Re: DataGrid.Columns.Count klappt nicht
Hallo Paul,
ichhabe dieses Problem nachgestellt und nachgelesen.
DataGrid.Columns.Count zaehlt nur die Columns die NICHT AUTOMATISCH generiert werden!!!!!!!!! 1.Loesungvorschlag: Benutzt... |
 |
 |
 |
|
|
Daniel
Röber
|
18.08.2004 13:58 |
|
  |
Etwas Spezielles
Hi,
mein Problem : Im Entwurfsmodus soll mein Dataset analysiert werden. Dazu sollen alle Tabellen und Tabellenfelder ( nur die Bezeichnungen und keine Werte ) ausgelesen werden. Anschließend... |
 |
 |
 |
|
|
Ruppyo
Jantzen
|
12.08.2004 10:19 |
|
  |
Re: Etwas Spezielles
Ok, über den Dataformassistent kann ich die Felder recht einfach erzeugen und anschließend in mein Formular einfügen. |
 |
 |
 |
|
|
Ruppyo
Jantzen
|
12.08.2004 10:44 |
|
  |
dll - Bezug - Variable
Hi,
in meiner Hauptanwendung greife ich auf mehrere (globale) Variablen zu. Die Variablen habe ich in einem Modul deklariert. So kann ich jederzeit direkt auf die Variablen zugreifen, ohne eine... |
 |
 |
 |
|
|
Ruppyo
Jantzen
|
10.08.2004 17:43 |
|
  |
Re: dll - Bezug - Variable
Hi rub, da würde ich sagen, das geht nicht. Die exe importiert die dll, d.h. die exe kennt die dll und nicht umgekehrt. Wenn es sich um eine einfache exe-dll Zweierbeziehung handelt schieb die... |
 |
 |
 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
11.08.2004 13:51 |
|