DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Zur Laufzeit erstellen...
Hallo!
Ich habe mal ne Frage: Wie kann ich zur Laufzeit ein Label oder TextEdit oder egal was, erstellen und es auf dem Formular anzeigen lassen. Darauf zugreifen möchte ich auch gern. Wenn ich die...
G. Guest 23.09.2004 09:11
Re: Zur Laufzeit erstellen...
Aha, du hast mal wieder eine Frage (wie wäre es denn auch mal mit einer Antwort?).

Lösungsvorschlag: Das Label erstellen und visible auf false setzen. Wenn du es anzeigen möchtest, visible auf true...
Berthold Neumann 23.09.2004 09:47
Re: Zur Laufzeit erstellen...
Dim lbTest as new System.Windows.Forms.Label
lbTest.Location = New System.Drawing.Point(8, 8)
lbTest.Name = "lbTest"
lbTest.Size = New System.Drawing.Size(792, 23)
lbTest.Text = "Erstanruf für...
Stephan 23.09.2004 11:21
Re: Zur Laufzeit erstellen...
Ich kann das gerade nicht Testen, da ich hier keine Entwicklungsumgebung habe. Funktioniert das denn
auch in einem Button-Klickereignis? Bleibt das
Element dann sichtbar, weil das dem Formular...
G. Guest 24.09.2004 09:15
Re: Zur Laufzeit erstellen...
Hallo Stephan,

jetzt wird die Sache doch interessant. Ich habe es mal getestet. Mit (Button1.Click):

Dim form2 As New Form
Dim mLab As New Label
mLab.Text = "Label"
...
G. Guest 24.09.2004 10:43
Re: Zur Laufzeit erstellen...
Der letzte Beitrag kam nicht von Timo Richter.
Ich war nicht eingeloggt und habe dies erst kurz vor dem Abschicken gemacht, aber mich dabei vertippt.
Soll wohl so sein, da kann ich noch schnell die...
Berthold Neumann 24.09.2004 10:48
Re: Zur Laufzeit erstellen...
Über das mit den Dynamischen Namen habe ich auch schon nachgedacht. Wäre cool wenn es Dafür eine Lösung gibt
ansonsten muß man wohl doch alle Labels in Formular einbauen und die die man nicht...
G. Guest 24.09.2004 11:21
Re: Zur Laufzeit erstellen...
Könntest du Mal mit dem Debugger auf diese Stelle im Code gehen:
form1.Controls.Add(mLab)

und dann nachsehen ob form1 nicht nothing ist.
Anderst kann ich mir den Fehler nicht...
Stephan 04.10.2004 10:31
Re: Zur Laufzeit erstellen...
Hallo!

Danke das ist sieht sehr gut aus. Aber wie kann ich nun ein klick-Ereignis oder ein MouseDown-Ereignis für so ein Control ansprechen?

Gruß
G. Guest 13.10.2004 12:00
Re: Zur Laufzeit erstellen...
Folgendes Mini-Programm erstellt 5 dynamische Labels, anschließend erhält Label-2 eine neue Farbe, Label-3 wird zerstört und Label-4 bekommt einen neuen Text.
Das entscheidende Proberty ist...
Berthold Neumann 03.10.2004 09:09
Threading mit SQL Client
Hallo,
ich würde gerne in meinem Projekt die Datenbankzugriffe per Multi-Threading steuern, aber leider will mir das nicht gelingen.
Bisher habe ich es so umgesetzt, dass ich eine...
Stephan 22.09.2004 10:46
Re: Threading mit SQL Client
Hi,
die Antwort ist ein klares Ja.
Eine Verbindung kann zur Zeit nur eine Aktion ausführen (Fällt normalerweise nicht auf, da man die Aktionen nacheinander ausführt), bei mehreren Threads werden sie...
Klaas Wedemeyer 22.09.2004 14:58
Re: Threading mit SQL Client
Danke für diese Antwort. Klingt vielversprechend.

LG

Stephan K-W
Stephan 23.09.2004 08:18
MDAC Windows XP SP2
Hi,
Ich habe vor einem Jahr ein Programm von VB6.0 auf .net portiert. Leider habe ich viele Stellen mit ADO Recordset drin gelassen. Bei der Installation habe ich dann MDAC 2.7 hinzugefügt (2.8...
Klaas Wedemeyer 21.09.2004 16:49
Setzen und auslesen von Registry-Keys
Hallo zusammen,

bin schon seit einer Weile total am verzweifeln.
Bekomme das einfach nicht auf die Reihe Registry-Werte richtig zu setzen.

Möchte das wenn meine Anwendung gestartet wird und der...
timo richter 20.09.2004 14:30
Re: Setzen und auslesen von Registry-Keys
Du kannst doch jetzt nicht erwarten, dass andere für dich dein Programm testen!
Das Listing ist für eine Frage einfach zu komplex.

Aber nun zur Registry. Deine Befehle scheinen auf den 1.Blick...
Berthold Neumann 21.09.2004 14:53
Re: Setzen und auslesen von Registry-Keys
Am besten wäre es mit dem Debugger herauszufinden in welcher Zeile dieser Fehler auftritt.
Ich habe in meinem Projekt auch mit Registry Werten zu tun und wenn ich auf einen Wert versuche zuzugreifen,...
Stephan 22.09.2004 10:49
Text Datei auslesen und in einer Listbox darstellen
Hallo zusammen,

Ich fange gerade an VB.Net zu lernen und komme nur sehr zögerlich voran. Als erste Übung habe ich mir eine Windows Form gebastelt mit drei Textboxen einer Listbox und drei Button....
G. Guest 18.09.2004 17:32
Re: Text Datei auslesen und in einer Listbox...
Hallo ich habe es mitlerweile selbst herrausgefunden wie ich den Inhalt einer Textdatei an eine Listbox oder Textbox übergeben kann.

Private Sub bnt2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As...
G. Guest 20.09.2004 00:11
Datensatz suchen
Habe ein gebundenes Formular, in diesem werden alle Datnsätze angezeigt wo der Benutzer sich durch die einzelnen Datensätze durchklicken kann. Dies mache ich über die Position eigenschaft von...
Ulrich Funke 17.09.2004 14:02
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG