Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: DataColumn.DefaultValue zweimal setzen
Hi ?,
vielleicht geht's so:
Public Class Form4 Inherits System.Windows.Forms.Form Private WithEvents m_theTable As New DataTable Private WithEvents m_dc1 As DataColumn ... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
20.10.2004 17:10 |
|
  |
VB6- VB.NET FlexFrid migration
Ich habe die Aufgabe ein größeres VB6 Projekt nach VB.NET zu migrieren.
In diesem VB6 Projekt wird ein FlexGrid verwendet. Kann mir jemand sagen wie ich dieses Flex Grid ausdrucken kann? In VB6... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.10.2004 10:05 |
|
  |
Re: VB6- VB.NET FlexFrid migration
Hi,
das ist ersteinmal nicht so einfach, da sich die GDI Objekte wie Printer sehr verändert haben. Die API FUnktion ist immer noch verwendbar Private Declare Function SendMessage Lib "user32" ... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
20.10.2004 11:05 |
|
  |
Re: VB6- VB.NET FlexFrid migration
Das Printer-Objekt von Visual Basic 6.0 wird in Visual Basic .NET durch die PrintDocument-Komponente ersetzt. Obwohl das Verhalten abweicht, kann die Funktionalität in den meisten Fällen dupliziert... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
20.10.2004 11:05 |
|
  |
Event behandeln
Gibt es ein Event, wenn ich in einem DataTable-Objekt Zeilen hinzufüge? Ich möchte einfach ein Msgbox anzeigen, wenn eine neue Zeile vom Benutzer hinzugefügt wird. Oder vielleicht ist das Event vom... |
 |
 |
 |
|
|
Ka
Evtimov
|
19.10.2004 10:17 |
|
  |
Re: Event behandeln
Hi, leider ist so ein Event im Framework 1.x nicht in der DataTable Klasse enthalten. Aber hier kannst Du ja mit Vererbung die Lösgung hinbekommen:
Imports System Imports System.Data Public... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
19.10.2004 10:52 |
|
  |
DataTable Objects
Ich habe in MSDN gelesen, dass man DataTable -Objekte auch durch aufruf von DataAdapter.Fill() erzeugen kann, z.B:
SqlDataAdapter1.Fill(DataSet1, "TableName")
Meine Frage ist, wie ich in diesem... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.10.2004 08:50 |
|
|
Tobi
Ulm
|
19.10.2004 09:49 |
|
|
G.
Guest
|
19.10.2004 10:10 |
|
  |
Daten aus einer zweiten Form übernehmen
Hallo. Mich würde interessieren, wie Daten einer 2. Form in die erste übernehmen kann. Aus der ersten Form wird per Button Druck eine zweite Form geöffnet, welche ein netzlaufwerk einliest und das... |
 |
 |
 |
|
|
Ralf
Ziola
|
18.10.2004 13:22 |
|
  |
Re: Daten aus einer zweiten Form übernehmen
Hi Ralf,
entweder Du deklarierts Deine CheckedListBox als Friend, oder baust ein Array welches Du als Property aus der Form1 heraus auslesen kannst z.B: Dim myForm as new... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
18.10.2004 14:04 |
|
  |
Databind
Hallo, wie kann ich beim DataGrid während des DataBind-Ereignisses auf die Daten der Zeile zugreifen?
Gruß Sascha |
 |
 |
 |
|
|
Sascha
Basinski
|
13.10.2004 15:35 |
|
|
Pauli
Less
|
13.10.2004 14:44 |
|
  |
Icon
Hi,
gibt es eine Möglichkeit, ein Standard-Symbol für ein Fenster festzulegen? Zumindest innerhalb eines Projekts oder muss ich wirklich für jedes Fenster mein Symbol nochmal einstellen?
DANKE! |
 |
 |
 |
|
|
Logar
Ironaxe
|
12.10.2004 21:28 |
|
  |
Ohne NET Framework v2.0 ???
Hi !
Da ich meine Programme auf meiner Homepage veröffentlichen will, is es echt blöd, wenn jeder der meine Programme mal nurkurz testen will den NET Framework runterladen muss !!
Gibt es ne... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.10.2004 12:25 |
|
  |
Re: Ohne NET Framework v2.0 ???
Wohl kaum, denn es handelt sich ja schließlich um verwalteten Code und der wird vom Framework verwaltet. DOTNET sind nicht ein paar DLLs, es ist eine völlig neue Systemarchitektur. Und diese... |
 |
 |
 |
|
|
Berthold
Neumann
|
09.10.2004 14:38 |
|
  |
Vb.net Windows Service an RemoteClient starten
Hallo Leute Bin leider neu in Vb.net Kann mir wer sagen wie ich richtig mit VB.net nen Dienst an einem anderen Client starte??
So wie früher mit WMI und User Passw mitschicken
Danke Roland |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.10.2004 15:09 |
|
  |
Dateien runterladen
Hallo,
ich will anhand einer gegebenen URL über alle unterordner laufen und alle dateien auflisten
zumbeispiel URL = http://www.einserver.de/irgendein/ordner/ und dann soll ich halt an eine... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.10.2004 16:48 |
|
  |
Re: Dateien runterladen
Falsches Board? Das ist doch eine ASP-Frage.
In VB.NET fragst du so die Dateien ab:
Dim Files() As String = Directory.GetFiles("G:\at\vb", "*.*") For i = 0 To Files.Length - 1 ... |
 |
 |
 |
|
|
Berthold
Neumann
|
06.10.2004 19:16 |
|
  |
Re: Dateien runterladen
doch ich bin schon richtig ich will keine web anwendung schreiben, sondern eine Win32 application was einen webserever nach files durchsucht und mir bestimmte files anzeigt.
ungefär so
Dim... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.10.2004 09:36 |
|