DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: Visual Basic.NET 2.0
viele Fragen

ich fang von hinten an:
wir sind nicht ein sonder DAS Schulungsunternehmen. Aktuell sind mangels nachfrage keine offenen Kures am Plan.

2. Ralf hat anfangs mit C# programmiert und...
Hannes Preishuber 17.11.2004 16:05
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hier noch ein Remark zur GOTO Frage

Du hast recht und ich war der Depp;-)

GOTO gibts in VB.NET (auch in 2005) UUUUND in C#!

Mein Fazit: wer GOTO in seiner Sprache hat braucht nicht über...
Hannes Preishuber 18.11.2004 11:31
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hallo Timo,

meine persönliche und subjektive Meinung nach zwei Jahren Projektarbeit mit VB.NET: Ich bevorzuge es eindeutig vor C#.

Beide Sprachen sind vom Funktionsumfang weitgehend...
G. Guest 17.11.2004 13:10
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hallo Timo,

du hast ja hier schon einschlägige Meinungen zum Thema VB.NET 2.0 gehört. Ich will dir hier einfach mal ein paar Unterschiede zu VB.NET in Stichwort-Form aufzählen:

- XML...
Rene Paschold 18.11.2004 00:35
Anfängerfrage: Konstanten in eigene Datei auslagern ?
Hallo liebe Forumsgemeinde,

wie kann ich Konstanten, die in mehreren Klassen benötigt werden, nur einmal pro namespace definieren und in eine eigene Datei auslagern?

Viele Danke
balu
G. Guest 17.11.2004 10:05
Re: Anfängerfrage: Konstanten in eigene Datei...
Hallo balu,

Public Class Class1

Private Sub Caller()
Dim i As Integer = test.DeineKonstante
Console.WriteLine(i.ToString())
End Sub

End Class

Public Module...
Tobi Ulm 17.11.2004 11:39
Re: Anfängerfrage: Konstanten in eigene Datei...
super vielen Dank Tobi für die schnelle Antwort – klappt prima

gruß balu
G. Guest 17.11.2004 12:10
vb.net Programm startet nicht
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit einem nach VB.NET migrierten VB6.0 Programm.

Wenn ich das Programm auf einem Entwicklungsrechner (Migrationsrechner) aus den Visual Studio .NET starte...
G. Guest 10.11.2004 12:15
Re: vb.net Programm startet nicht
Verwendest du vielleicht COM Komponenten die auf dem Zielrechner nicht installiert sind?
Rene Paschold 10.11.2004 13:50
Re: vb.net Programm startet nicht
Könnte eine Erklärung sein. am besten ist Du postes mal den Source von InitializeComponent

cu

Tobi
Tobi Ulm 10.11.2004 14:00
Re: vb.net Programm startet nicht
Hi,
das kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe auch sehr lange an diesem Problem gesessen und mir nicht anders zu helfen gewußt, als folgende Zeile zu löschen:

CType(Me.DsIgisR1,...
Klaas Wedemeyer 10.11.2004 14:47
Setzen von Com DataBits
Hi,

ich habe laut den hier veröffentlichen Artikel "per API einen COM Port öffnen" von Hannes Preishuber mit ein Tool geschrieben mit dem ich auf eine Hartware am Com Zugreif kann. Das hat auch...
G. Guest 09.11.2004 18:07
vb.net projekt läuft nur auf Entwicklungsrechner
Hallo Zusammen,

mein Vb.NET Projekt läuft nur auf dem Entwicklungsrechner. Wenn ich die Dateien aus dem /bin Verzeicniss auf einem anderen Rechner ausführen will bekomme ich eine Fehlermeldung der...
G. Guest 04.11.2004 13:27
Re: vb.net projekt läuft nur auf Entwicklungsrechner
Hi,
- Hast Du auf dem Zielrechner das .net Framework installiert=
- überprüff mal Deine Verweise:
Wenn Du dlls aus dem GlobalAssemblyCache verwendes, mußt Du die natürlich auch auf dem Zielrechner...
Klaas Wedemeyer 04.11.2004 16:27
Probleme mit parametisierter SQL-Abfrage
Hallo !
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine parametisierte SQL-Abfrage (Select * from tabelle where spalte = ?)
Nur so kann diese Abfrage, die ich über GUI erstellt habe, nicht ausgeführt...
G. Guest 04.11.2004 11:37
Re: Probleme mit parametisierter SQL-Abfrage
Hallo !
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine parametisierte SQL-Abfrage (Select * from tabelle where spalte = ?)
Nur so kann diese Abfrage, die ich über GUI erstellt habe, nicht ausgeführt...
G. Guest 04.11.2004 11:38
Re: Probleme mit parametisierter SQL-Abfrage
Hi,
eine Interessante Idee, das Fill eines Dataadapters mit Parametern zu steuern. Ich habe bis jetzt immer die Werte direckt ins Sqlstatement geschrieben (Select * from tabelle where spalte = 3). Da...
Klaas Wedemeyer 04.11.2004 16:44
Re: Probleme mit parametisierter SQL-Abfrage
Hi,

ich mach das immer so .... vielleicht hilft dir das ja bzw. ist ein Gedankenanstoß :-)

Dim suche As String = "select id, kundennummer, vorname, nachname from benutzer where 1=1 "
Dim com As...
Thomas Golla 05.11.2004 14:41
VB.NET Ausnahmefehler beim ausführen
Hallo Zusammen,

ich habe ein VB 6.0 Projekt mit dem Visual Studio 2003 .NET komplett nach .NET migriert.
Alles läuft wunderbar ich kann auf meinem Rechner das Programm ausführen.

Wenn ich...
G. Guest 03.11.2004 17:23
Re: VB.NET Ausnahmefehler beim ausführen
Hi,
was heißt, "es hat nicht das selbe Framework"? Das sollte der Zielrechner schon haben. Weiter brauchst Du allen Com und ActiveX Componenten, die das alte Programm benutzt hat und die das...
Klaas Wedemeyer 04.11.2004 16:55
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG