DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: Datenpaare sortieren
Hi,
ganz einfach:
Sag der Textbox im Designer, das sie Multiline sein soll (danach kannst Du sie auch größer machen). Die Zeilen kannst du dann durch CrLf trennen:

MyBox.Text = "1;2" & vbcrlf &...
Klaas Wedemeyer 30.11.2004 11:50
Lernvideo VB.NET ?
Hallo Leute,
Gibt es ein Lernvideo (oder CD, oder MPG, oder AVI) wenn man VB.NET lernen möchte.
Kann natürlich auch etwas kosten.
Bin für jede Nachricht dankbar.

Mit freundlichen Grüssen aus...
G. Guest 24.11.2004 10:40
Re: Lernvideo VB.NET ?
sogar gratis von MS
http://msdn.microsoft.com/vbtv/
Hannes Preishuber 24.11.2004 14:52
Re: Lernvideo VB.NET ?
Vielen Dank !

Frank
G. Guest 24.11.2004 16:15
VB.Net- DataGrid-Ereignis, wenn Zeile markiert ist
hi,
wie kann ich auf eine markierte Zeile im DataGrid reagieren?

Gruß paul!
paul meier 22.11.2004 10:23
Re: VB.Net- DataGrid-Ereignis, wenn Zeile markiert...
Hi,
Probier es mal mit
Public Event SelectedIndexChanged As EventHandler

Klaas
Klaas Wedemeyer 22.11.2004 15:54
Re: VB.Net- DataGrid-Ereignis, wenn Zeile markiert...
Hallo Paul

vielleicht hilf das:

Dim CM As CurrencyManager = CType(Me.BindingContext(DataGrid1.DataSource, Me.DataGrid1.DataMember), CurrencyManager)
...
Tobi Ulm 22.11.2004 15:57
Re: VB.Net- DataGrid-Ereignis, wenn Zeile markiert...
Hi Paul,

das könnte auch klappen, dann hast Du zumindest die Row:

Private Sub DataGrid1_MouseUp(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles...
Tobi Ulm 22.11.2004 16:07
Re: VB.Net- DataGrid-Ereignis, wenn Zeile...
dass VB.Net für die Spalte ColumnHeader(die grauen Kästchen) die gleiche Spaltennummmer vergibt, wie für die 1.Spalte, nämlich 0.
Ich möchte auf das Ereignis reagieren, wenn der User durch das...
paul meier 22.11.2004 19:06
Re: VB.Net- DataGrid-Ereignis, wenn Zeile...
also ich brauche alle Einträge aus einer bestimmten Spalte, bei denen die Zeilen markiert worden sind(Clipboard)
z.B. der User markiert Zeile 1,2 u.5, dann brauche ich von diesen Zeilen die Einträge...
paul meier 22.11.2004 20:13
Re: VB.Net- DataGrid-Ereignis, wenn Zeile...
Hi,
was hälst Du davon?

dim s as string = ""

for i as integer = 0 to Grid.VisibleRowCount-1
if Grid.IsSelected(i) Then
s &= Grid.Item(i,1).ToString() & ", " & Grid.Item(i,2).ToString() & ", "...
Klaas Wedemeyer 23.11.2004 11:00
Visual Basic.NET 2.0
Guten Tag zusammen,

ich habe aktuell mal ein bischen mit .NET 2.0 gearbeitet. Persönlich finde ich VB.NET 2.0 recht praktisch, hat MS doch viel Wert darauf gelegt mehr per Drag and Drop zu...
G. Guest 17.11.2004 10:12
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hallo Timo,

also Visual Basic.NET 2.0 wird definitiv DAS RAD Tool und Visual C#.NET 2.0 wird das Tool für alle die selber coden wollen Von Spielzeug ist bei keinem der Beiden die Rede..

Ob die...
Tobi Ulm 17.11.2004 11:32
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hallo Tobi,

danke für deine Antwort. Wie ist das denn, kann ich mit VB.NET 2.0 genauso coden wie mit C# und ist das dann genauso sauber (gehen wir mal davon aus das ich sturkturiert...
G. Guest 17.11.2004 11:49
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hallo nochmal,

also klar kann man in VB.NET genauso coden wie in C# . Die Frage ist eher eine Kaufmännische. z.B:.VB my (The objects contained within My provide methods, properties, and events for...
Tobi Ulm 17.11.2004 12:16
Re: Visual Basic.NET 2.0
Oder aber reine Geschmackssache!

Ich habe aber gelesen das man den My Namespace auch in C# nutzen kann wenn mal das entsprechende Assembly referenziert. Naja egal, ob das dann im Sinne des...
G. Guest 17.11.2004 12:23
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hi,
da bin ich nicht ganz Deiner Meinung:
Natürlich sieht C# aus wie C++ (und auch wie Java). Die Klassenbibliothek ist aber überhaupt nicht an die MFC (Microsoft für C++) angelehnt. Vielmehr sieht...
Klaas Wedemeyer 18.11.2004 08:48
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hi,

Hat hier irgendwer was von MFC erzählt?

Die SPRACHE C# ist ein offizielles Mitglied der C Familie wie auf der ECMA (das sind die die C Standardisieren) Seite auch nachzulesen ist. Und auf...
Tobi Ulm 18.11.2004 09:51
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hi Timo

VB hat einfach einen schlechten Ruf weg, hauptsächlich wegen VBA und duraus auch Vb 6 exzessen.
Nachdem GOTO nun abgeschafft wurde ist Vb.NET eine vollwertige .NEt sprache...
Hannes Preishuber 17.11.2004 12:26
Re: Visual Basic.NET 2.0
Hallo Hannes,

wurde GOTO in .NET 2.0 jetzt wirklich abgeschafft? Unter 1.1 war es ja noch möglich (oder irre ich mich jetzt komplett).

Aber ich glaube schon oft gelesen zu haben das viele...
G. Guest 17.11.2004 12:31
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG