DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: Excel bearbeiten
grundsätzlich ist excel für sowas überhaupt nicht geeignet, weil für einen Schreibzugriff musst du eigentlich dafür sorgen das die Datei dauerhaft geöffnet bzw gesperrt wird um zu verhindern das...
Hannes Preishuber 08.12.2004 07:50
Re: Excel bearbeiten
Hallo auch.
Geenau bis an die Stelle bin ich auch gekommen.
Danach müsste bei mir stehen (in einer speicherroutine)

Dim command_builder As New...
G. Guest 09.12.2004 14:33
Datagrid / Excel
Hallo zusammen !
als absoluter Anfänger hätte ich da mal eine Frage.
Mit folgendem Code werden Daten in ein Datagrid geladen.


Private Sub frmMain_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As...
G. Guest 07.12.2004 19:01
Datagrid / Excel
Hallo zusammen !
als absoluter Anfänger hätte ich da mal eine Frage.
Mit folgendem Code werden Daten in ein Datagrid geladen.


Private Sub frmMain_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As...
G. Guest 07.12.2004 19:00
WriteLine(1,"") Problem
Hi!

Habe folgende Probleme:

1.) Wie erstelle ich einen Namespace?

Ich will mir ersparen:

Microsoft.VisualBasic.FileSystem.WriteLine(1,"TEXT")

2.)

Wenn ich den ob. genannten Befehl...
G. Guest 07.12.2004 09:12
Re: WriteLine(1,"") Problem
Hallo,

zu 1.,
Einen Namespace erstellt mann in einem Assembly
namespace Test
public class Test

end Class
public module start

end module
end Namespace

Du meinst sicherlich die...
Tobi Ulm 07.12.2004 09:29
Re: WriteLine(1,"") Problem
Ja, danke hat geklappt mit

Imports Microsoft.VisualBasic


Ich nutze zum schreiben in eine Datei nun:

FileSystem.FileOpen(1,"DATEI",...
G. Guest 07.12.2004 11:45
AddressOf bei VB.Net
Hi,

Habe ein Problem und komme nicht wieder!!

Bei VB6 konnte man nach einer Deklaration:

Declare Function SetFilter Lib "saream.dll" (ByVal PID As Integer, ByVal ReadDataFunction As Long,...
G. Guest 06.12.2004 12:52
Re: AddressOf bei VB.Net
Grundsätzölich geht das sicher noch

siehe http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=709
Hannes Preishuber 06.12.2004 13:23
Re: AddressOf bei VB.Net
Das die Declare noch geht ist mir klar, nur der Aufruf über eine Funktion ist das Problem.

SetFilter(ato, AddressOf Streame.ReadDataFunction, 2, 1, 0)

Gibt den Fehler zurück:

Der Ausdruck...
G. Guest 06.12.2004 13:58
Re: AddressOf bei VB.Net
Hallo,

AddressOf wird in Visual Basic .NET nur noch im Zusammenhang mit Delegates (Objektorientierte Funktionszeiger) benutzt.
Probiers mal so:

Dim A2 As Byte
Dim Bufferl As Byte

...
Tobi Ulm 07.12.2004 10:15
Re: AddressOf bei VB.Net
Danke für deine kompetente Antwort.

Werde es Probieren.

Gruß
Harald
G. Guest 07.12.2004 12:20
Re: AddressOf bei VB.Net
Hi,

es hat nicht gebracht!!

Da bei VB6 mit AddressOf die Adresse der Prozedur an die dll übergeben wird ist deine Lösung unbrauchbar, da so nur ein fester Werd übergeben wird. Ich brauche aber...
G. Guest 07.12.2004 22:05
Re: AddressOf bei VB.Net
Hi Harald

Dann wirst Du wohl oder übel mit Delegates arbeiten und CallBack Handler definieren müssen. Denn nur über Delegates kommt man an die "Adresse" einer managed Funktion.

cu

Tobi
Tobi Ulm 08.12.2004 09:53
Re: AddressOf bei VB.Net
Hi,

Habe es mal so versucht:

Public Delegate Function Read(ByVal buff As Byte, ByVal Laenge As Integer) As Object

Dim a As New Read(AddressOf Streame.ReadDataFunction)
a = AddressOf...
G. Guest 08.12.2004 10:19
Re: AddressOf bei VB.Net
Hi Harald,

hier ein bisschen Code:

TestCallBack exported von PinvokeLib.dll.
TestCallBack2 exported von PinvokeLib.dll.



Public Delegate Function FPtr( ByVal value As Integer ) As...
Tobi Ulm 08.12.2004 14:12
Re: AddressOf bei VB.Net
Hi Tobi,

habe es mal so Probiert:


Public Delegate Function MySRead(ByVal buff As Byte, ByVal Leg As Integer) As Integer

<DllImport("streamreader.dll")> _
Public Shared Function...
G. Guest 08.12.2004 16:36
Re: AddressOf bei VB.Net
Hi Harald,

die erste Fehlermeldung sagt wahrscheinlich aus das der Delegate nothing ist. Die zweite Fehlermeldung ist auch ganz klar Du darfst kein DatenTyp Object...
Tobi Ulm 08.12.2004 16:45
Re: AddressOf bei VB.Net
Hi ich nochmal,

AddressOf Streame.ReadDataFunction

Mach das mal so wie ich Dir zuvor im Source geschickt habe.
1. Variable vom Type des Zeigers
2. Variable setzen auf AddressOf...
Tobi Ulm 08.12.2004 16:49
Re: AddressOf bei VB.Net

Hi Tobi,

habe das mal so gemacht. Bekomme aber immer noch "False" zurück. Wenn ich als Integer deklariere geht es gar nicht, da ein Mischen von Variablen bei Delegate nicht möglich ist....
G. Guest 08.12.2004 18:47
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG