Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Anzahl Objekte
Ich Idiot, jetzt steige ich durch Deinen Code! Der Zeigt ja an welche Box geklickt wurde... ;-) Und ich habe immer keine angeklickt...
Deinen Code habe ich als Grundlage genommen, ich benötige... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 18:43 |
|
  |
Re: Anzahl Objekte
Mhh, ja funktioniert, aber nicht wenn ich die CheckBoxen in einen TabControl untergebracht habe.
Ich änderte: For Each cntl As Control In TabControl1.Controls
Brachte aber auch nix :-( |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 18:58 |
|
  |
Re: Anzahl Objekte
so müsste es gehen das wird irgendwo bei dir aufgerufen MessageBox.Show(GetAllCheckBoxesCount(me).ToString())
das ist die funktion, die alle checkboxen zählen soll, rekursiv in allen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 21:04 |
|
  |
2 Fragen!
1) Folgender Code bringt keinen Fehler, sondern einen kompletten absturz des Compilers :-(
DIM Progress1 AS INTEGER = ProgressBar1.Maximum
Kurzum, der Variablen Progress1 soll der Maximalwert... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 07:17 |
|
  |
Re: 2 Fragen!
Hi,
1. funktioniert bei mir einwandfrei
2. kann ich nur bestätigen.
cu
Tobi |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
09.12.2004 09:34 |
|
  |
Re: 2 Fragen!
Zu 1. Ich habe es leider falsch formuliert. Ich erstelle ausserhalb einer Methode die Variable:
Public Progress1 AS INTEGER = PRogressBar1.Maximum
Compiler beendet, also nicht im... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 10:08 |
|
  |
Re: 2 Fragen!
Hi
zu 1: Du kannst die Variable schon ausserhalb einer Methode deklarieren. Nur das Wertezuweisen ist das Problem. Da die Progress bar erst als Objekt nach dem Konstrukturaufruf... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
09.12.2004 14:41 |
|
  |
Re: 2 Fragen!
Hi, kann es sein, das Du eine ziemlich lange Monster Methode hast, und die durch Regionen überschaubarer machen willst? Vielleich sollest Du die große Methode in mehrere kleine Teilen. Wenn es geht,... |
 |
 |
 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
09.12.2004 15:30 |
|
  |
Re: 2 Fragen!
Ahhh, jetzt versteh ich.....
Jo Klass hat Recht das zerlegen heist Refactoring und diese Methodik nutzt man sehr häufig.
cu
Tobi |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
09.12.2004 15:46 |
|
  |
Controlflackern bei Drag and Drop
Hey,
ich habe z.B. ein Label, welches ich per drag and drop über das Fenster bewegen kann. Bei einer bestimmten größe allerdings fängt es immer an zu flackern, wenn es per drag and drop bewegt... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.12.2004 14:46 |
|
  |
" In Datei schreiben
Hi!
Ich suche das Vorzeichen um mit PrintLine ein " zu schreiben. Ein """ funktioniert nicht, da VB das 2te " bereits als Anweisungsende ansieht.
mfg
CODE:
FileSystem.PrintLine(1,"Dieser... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.12.2004 12:14 |
|
|
Tobi
Ulm
|
08.12.2004 12:43 |
|
  |
Aktivität Simpel abfragen...
Hi!
Ich suche eine Idee wie ich am besten (einfachsten) eine Benutzung meines Programmes prüfen kann. Ein Timer läuft nach 30sek ab, Befehl wird ausgeführt. Wenn der Bneutzer früher... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.12.2004 12:11 |
|
|
Tobi
Ulm
|
08.12.2004 12:37 |
|
  |
Re: Aktivität Simpel abfragen...
Hi!
IDLE, gute Idee, aber die Umsetzung etwas kompliziert. Ich habe unter dem Register Klassen nue meine Form und meine Objekte. Ich benutze SHARP DEVELOPER zum erstellen meiner Programme.
Ich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.12.2004 13:06 |
|
  |
Re: Aktivität Simpel abfragen...
Hallo,
Immer wenn Du eine Windows Forms Anwendung erzeugst läuft diese im System.Windows.Forms.Application Context. D.h. Programm beenden Application.Exit() Hier die Referenz aus der msdn... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
08.12.2004 14:16 |
|
  |
Re: Aktivität Simpel abfragen...
Hi!
Ich habe zu meinem Sourcecode hinzugefügt:
Private Sub application_idle(sender as Object, e as EventArgs) Application.Exit End Sub
So wie ich das verstehe sollte das Programm dann... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.12.2004 14:41 |
|
  |
Re: Aktivität Simpel abfragen...
Hallo!
Nochmal Application.Idle ist ein Event
Deine Sub Applicatin_Idle(blbalblba) ist ein EventHandler Du musst die beiden miteinander verknüpfen
Irgenwo im Sub Main() AddHandler... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
08.12.2004 15:19 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 07:16 |
|
  |
Excel bearbeiten
Hallo zusammen ! als absoluter Anfänger hätte ich da mal eine Frage. Mit folgendem Code werden Daten in ein Datagrid geladen.
Private Sub frmMain_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.12.2004 19:03 |
|