Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Hannes
Preishuber
|
17.12.2004 07:20 |
|
  |
Re: NullReferenceException
hallo,
hast du eine instanz von der arraylist vorher erzeugt (mit new). vergess ich meistens bei der arraylist. kannst auch mal reindebuggen und gucken wo die exception genau herkommt.
gruss... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.02.2005 18:29 |
|
  |
Dim TextBox1.Text
Hi!
Ich habe ein Problem, nämlich dieses:
DIM TEXTBOX1.TEXT AS STRING = COMBOBOX1.ITEMS.SELECTED
Ich will also eine Variable die der Benutzer eingegeben hat erstellen zur Laufzeit und dieser... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.12.2004 11:04 |
|
  |
Re: Dim TextBox1.Text
huch das ist natürlich grob falsch Variablen dynamisch zu deklarieren geht nur per CodeDOM Aber warum willst du das überhaupt? |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
15.12.2004 13:51 |
|
  |
Re: Dim TextBox1.Text
Ich habe eine kleine Maske erstellt, dort kann man wie gesagt einen Namen eingeben, dieser wird mit BUTTON_CLICK Ereignis in eine ListBox übergeben. Jetzt will ich diesen Namen noch einen Wert wie... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.12.2004 14:24 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
15.12.2004 15:09 |
|
  |
Re: Dim TextBox1.Text
Hi!
Also ich habe noch mal ein VB.NET Buch angelesen, und ich werde ein Array dafür nehmen!
Doch ein Problem habe ich, mit den Variablen Variablen.
Zum Programm:
Es soll Nach der Eingabe... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.12.2004 12:24 |
|
  |
Re: Dim TextBox1.Text
Schreibe dir doch eine eigene Collection Klasse mit einem Indexer bzw. einer Default Property mit Parameter! In der entsprechenden Eigenschaft suchst du dann im Array nach dem Eintrag und du bekommst... |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
17.12.2004 10:03 |
|
  |
dll Aufruf in VB.net
Hi,
nachdem ich es jetzt hinbekommen habe ein "True" zurück zu bekommen, habe ich ein neues Problem. Ich habe über Delegate die gleiche Struktur angelegt wie bei der DllImport aufgerufenen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.12.2004 21:06 |
|
  |
Expression + Integer
Hi!
Wie kann ich eine Überprüfung in einer Schleife laufen lassen, wenn sich das Objekt ändern soll?
Also sowas wie:
If CheckBox(Variable).Checked = True ....
Mir geht es nur darum, wie... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.12.2004 15:30 |
|
  |
Re: Expression + Integer
Hmmm, verstehe ich jetzt nicht so wirklich:
For i As Integer = 0 To Collection.Count If CheckBox(i).Checked Then ... Next
Meinst du sowas? |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
13.12.2004 15:58 |
|
  |
Collection, Liste,...
Hallo.
Wie ist das wenn ich eine Instanzen von einer Klasse erzeuge und diese in Listen verwalte, sind das dann Referenzen? Ich wollte z.B. eine Instanz von einer KLasse erzeugen und diese dann... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
10.12.2004 14:03 |
|
  |
Re: Collection, Liste,...
Hi,
ja damit änderst du auch die Objektinstanz in der zweiten Liste. Ob Objektvariablen auf den selben speicher zeigen kannst z.B. mit folgendem Code überprüfen
Dim isSameReferenz As Boolean ... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
10.12.2004 14:27 |
|
|
G.
Guest
|
10.12.2004 15:02 |
|
  |
performance sql-strings, stored procedures
Ich steh jetzt vor einem projekt, doch bevor ich beginne wär es wichtig wenn mir jemand sagen kann wie es mit
der Performance von dyn. SQL-Strings, parametrisierten SQL Abfragen und Stored... |
 |
 |
 |
|
|
michael
eisner
|
09.12.2004 17:25 |
|
  |
Re: performance sql-strings, stored procedures
hi Michi,
Dynamische SQL Strings und parametrisierte Abfragen sind eher weniger das Problem. Das Problem das ich eher sehe ist wie die Ergebnismenge zurück geliefert wird. Hier kann man ganz klar... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
10.12.2004 09:58 |
|
  |
Anzahl Objekte
Hi!
Ich habe 2 Probleme welche mir zu einer Lösung verhelfen sollten ;-)
1) Kann ich die Anzahl bestimmter Objekte zählen? Ich habe mal angenommen 5 Checkboxen in meine MainForm. VB soll mir... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 14:04 |
|
  |
Re: Anzahl Objekte
Hi ?,
das sollte gehen:
Dim strBld As New System.Text.StringBuilder For Each cntl As Control In Me.Controls If cntl.GetType().Equals(GetType(CheckBox)) Then ... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
09.12.2004 14:35 |
|
  |
Re: Anzahl Objekte
Hi!
Nein, leider nicht, MessageBox bleibt leer:
Ich habe versucht:
Dim Zahl1 as Integer = 1 For Each Checkbox As Control In Me.Controls Zahl1=Zahl+1 Next
Leider addiert er nur einmal,... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.12.2004 15:36 |
|
  |
Re: Anzahl Objekte
Hallo,
die schleife die ich dir geschickt habe brauchst du. die schleife die du da zurück geantwortet hast gibt alle Controls in der Form zurück und nicht nur Checkboxen
cu
Tobi |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
09.12.2004 15:43 |
|