Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: verwenden von Objekten des globalen...
Hallo,
mittlerweile habe ich einen Weg gefunden, wie man aus dem GAC die dlls extrahiert, wenn diese noch nicht lokal auf der Festplatte sind (also der CodeBase keinen Verweis hat). es kann eine... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.02.2005 22:08 |
|
|
G.
Guest
|
03.02.2005 10:19 |
|
|
Thomas
Golla
|
03.02.2005 12:57 |
|
|
G.
Guest
|
03.02.2005 14:41 |
|
  |
TreeView aus Access2000-Tabelle
hi, ich möchte die Daten aus einerAccess-Tabelle(Artikel.mdb) in einem TreeView abbilden. Ich hab es mit dem XMLWriter probiert, hab aber irgendwie einen Fehler, so: Public Sub xml_fill() 'Next,... |
 |
 |
 |
|
|
paul
meier
|
30.01.2005 12:12 |
|
  |
Re: TreeView aus Access2000-Tabelle
Hi Paul,
hab mir deinen Code angegekuckt und korrigiert. Habe die Fehler in den Zeilen kommentiert. Über das Einfügen in die TreeView mach ich mir später einen Kopf
Richtiger Code:
Public Sub... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.02.2005 12:26 |
|
  |
Re: TreeView aus Access2000-Tabelle
Hi Paul,
du brauchst den XMLWriter nicht. Benutze folgende Methode um deine TreeView zu füllen.
Public Sub FillMyTreeView(ByVal thisDataSet As DataSet) Dim XMLDocument As... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.02.2005 14:34 |
|
|
paul
meier
|
20.02.2005 18:43 |
|
|
G.
Guest
|
05.03.2005 17:51 |
|
  |
listbox einträge highlighten
Hallo,
ich möchte mir ein Proggy machen, welches Fehlerprotokolle aus Textfiles ausliest und überall, wo z.B. Fehler.... steht, sollen diese Zeilen hervorgehoben werden.
Das einlesen und die... |
 |
 |
 |
|
|
Ralf
Ziola
|
28.01.2005 08:12 |
|
  |
Re: listbox einträge highlighten
hi,
hab was im VB.NET Codebook gefunden.
Private Sub LBFonts_MeasureItem(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.MeasureItemEventArgs) _ Handles... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.02.2005 14:53 |
|
  |
Filter
Ich möchte mit einem Filter nur bestimmte Daten anzeigen lassen, aber der filter greift nicht zu.Das Programm zeigt mir trotzdem alles an. Und wie kann ich denn zwei Filter von einander abhängig... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
27.01.2005 13:14 |
|
  |
Re: Filter
hi
kannst du das mal genauer beschreiben. wie die filter aussehen und wo sie angezeigt werden sollen.
ich habe hier eine kleine methode die mit einem filter arbeitet und nur dateien in eine... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.02.2005 16:14 |
|
  |
Assembly Beweise
Hallo Zusammen,
ich hoffe hier kennt ich jemand mit dem .net sicherheitskozept aus.
mein vb.net projekt wird von einem intranet-server gestartet. und das programm läuft nur wenn ich die... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.01.2005 11:53 |
|
  |
DoDragDrop
Hallo, wie kann ich mit den ganzen DragDrop funktionen, die die Benutzersteurelemente zur Verfügung stellen folgendes realisieren?:
1. Ich habe ein Steuerelement und befinde mich mit der Maus... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
14.01.2005 12:53 |
|
  |
Re: DoDragDrop
Hi,
Public Class Form1 Inherits System.Windows.Forms.Form
#Region " Vom Windows Form Designer generierter Code "
Public Sub New() MyBase.New()
' Dieser Aufruf ist... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
07.02.2005 11:43 |
|
  |
Re: DoDragDrop
Hi, es gibt zu Punkt 1 ein Problem: In Deinem Beispiel gehst Du davon aus das Du das Control auf den Hintergrund oder ein anderes Control drops. Wenn Du aber mit der Maus das Ctrl bewegst, schiebst... |
 |
 |
 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
08.02.2005 09:41 |
|
  |
Fehler bei .NET Programm
Hallo, ich erhalte forgende Fehlermeldung bei Programmabbruch. Es muß ein Berechtigungsproblem sein. Am Testserver habe ich Admin Rechte und es funktioniert, am produktiven nicht. Mein Programm macht... |
 |
 |
 |
|
|
Markus
Pöhler
|
13.01.2005 16:11 |
|
|
Markus
Pöhler
|
13.01.2005 16:12 |
|
  |
Form dynamisch laden
Hallo,
ich habe ein Problem beim dynamischen laden von Formularen. Ein TreeView wurde aus einer Datentabelle mit Formularnamen gefüllt. Beim Node_Click soll nun dieses Formular (Bsp. "Kunden") ... |
 |
 |
 |
|
|
Steffen
Laudel
|
13.01.2005 07:38 |
|