DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen
hi Klaas,
danke für die Antwort. Ich komme leider erst jetzt zur Antwort.Das was du schreibst, ist logisch.
Ich hab es auch schon probiert, habe jetzt aber folg.Problem:
Der Hintergrund ist, das...
paul meier 26.02.2005 08:18
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen
Public Class filltvw
Public Sub tvw_fill(ByVal newinst As Firma080205.Artikel)
ds1.Clear()
ds2.Clear()
ds3.Clear()
...
paul meier 26.02.2005 08:24
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen
...und vor allem, wie rufst du die Funktion in der Klasse in FormLoad auf(Übergabeparameter)?

nochmals

Gruß paul!
paul meier 26.02.2005 08:38
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen

ich hab das jetzt nochmal neu gemacht, komme aber nicht weiter, so:
Public Class filltvw
Dim aid, text1 As String
Dim dr As DataRow
Dim A_Node As New TreeNode()
Public Sub...
paul meier 26.02.2005 11:18
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen
hallo paul,

dann musst Du halt die variable conn als globale variable definieren und nicht als variable innerhalb einer funktion:

Module Module1

Sub Main()
variablen.m_conn =...
Tobi Ulm 21.02.2005 10:56
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen
Problem gelöst,so:
Klasse:
Public Class filltvw
Public Sub tvw_fill(ByRef TreeView1 As System.Windows.Forms.TreeView)
'Code zum Befüllen des TreeView
End Sub
End Class
In FormLoad:
Private Sub...
paul meier 27.02.2005 19:16
Form neu zeichnen
Ich habe ein Windows Form darauf gibt es die Möglichkeit die Kultur zu ändern, nachdem ändern möchte ich nun das Form unter Verwendung dieser Kultur anzeigen weis jemand wie das geht?
G. Guest 18.02.2005 15:59
Re: Form neu zeichnen
Hallo,

Du kannst evtl. versuchen einen refresh aufzurufen über:
Me.Invalidate()
oder
Me.Refresh()

Gruß
Ansgar Sommer
Ansgar Sommer 18.02.2005 16:03
Re: Form neu zeichnen
Funktioniert leider nicht
G. Guest 03.03.2005 10:04
Re: Form neu zeichnen
Hi,

probier mal:

Dim k_name As String = "de-DE" ' oder "en-GB" etc.
Dim k As System.Globalization.CultureInfo = New System.Globalization.CultureInfo(k_name)
...
Thomas Golla 03.03.2005 11:52
Re: Form neu zeichnen
Salve,

habe dasselbe letze Woche gemacht ... hier ein Lösungsansatz! Den code habe ich im Netz gefunden und leicht umgeschrieben, also keinen Dank mir ... (ich war's nit :D)

'CultureInfo...
Daniel Röber 03.03.2005 13:57
RS 232 Kommunikation /Hannes Preishuber
Hallo, leider komme ich mit einem Teil (meine VB Kenntnisse sind nur so gut) des RS232 Programmierbeispiels von Hannes Preishuber nicht klar.

Public Sub Write(ByVal Buffer As String)
Dim...
G. Guest 16.02.2005 10:23
Sinuskurve zeichnen
Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt, eine "ansehnliche" Sinuskurve auf eine Form (z.B. 800 x 600 Pixel) zeichnen zu lassen, aber das sieht eher wie Kindergekritzel aus. Hat jemand eine bessere...
Joerg Froehlich 07.02.2005 21:58
Re: Sinuskurve zeichnen
Hi,
die Funktion Sin, Cos, ... verwenden nicht 360° als Kreis, sondern 2*Pi.
Du mußt nicht von 0 bis 360 zählen sondern von 0 bis 6,28.
In Deinen Beispiel:
dim p(800) as point ' 800 Pixel...
Klaas Wedemeyer 08.02.2005 09:35
Re: Sinuskurve zeichnen
... Super-Klasse! Sieht toll aus - vielen Dank!

Jörg
G. Guest 08.02.2005 13:43
verwenden von Objekten des globalen Assembly cache
Hallo,

kann mir jemand bezüglich der Verwendung des globalen Assembly Cache weiterhelfen?

In dem Verzeichnis C:\WINDOWS\Assemblies sind meines Wissens nach die globalen Assemblies abgelegt. Wie...
G. Guest 07.02.2005 11:51
Re: verwenden von Objekten des globalen Assembly...
H i ?,

indem Du Referenzen auf die entsprechende Library setzt.

entspricht dem Kompilerswitch /r: z.B.: /r:System.Data.dll für ADO .NET

cu

Tobi
Tobi Ulm 07.02.2005 13:44
Re: verwenden von Objekten des globalen Assembly...
Hi Tobi,

danke für die schnelle Antwort. Allerdings habe ich das noch nicht so ganz verstanden (liegt aber auch daran, dass ich mich an VB.net eher ahnend als wissend herantaste ;-)).

Vielleicht...
G. Guest 07.02.2005 17:25
Re: verwenden von Objekten des globalen...
Hi ?,

also generell:
Wenn Du ein .NET Programm schreibst welches eine Classlibrary *.dll nutzt sieht die Runtime (CLR) immer erst im GAC nach ob das Assembly dort liegt, danach wird im aktuellen...
Tobi Ulm 09.02.2005 11:36
Re: verwenden von Objekten des globalen...
Hi Tobi,

danke, dass hat schon sehr geholfen. Ich kann die dlls jetzt ansprechen. Ich wollte halt sicherstellen, dass andere Anwender, die meine Automatismen nutzten, nicht die dlls von der...
G. Guest 10.02.2005 10:04
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG