Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Raphael
Crivelli
|
04.03.2005 12:51 |
|
|
G.
Guest
|
04.03.2005 15:06 |
|
  |
Re: SMTP Mail Server Socket Problem
Wenn ich via Telnet telnet 127.0.0.1 25 zum MailServer connecte kann ich nur 1 Zeichen eingeben und danach ist fertig. Ich weiss nicht woran es liegt.
Gruss Raffi |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
04.03.2005 15:14 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
04.03.2005 15:15 |
|
  |
Re: SMTP Mail Server Socket Problem
Hallo zusammen
Ich denke Ihr müsst mir nicht mehr helfen, da ich das Projekt "über Bord schmeisse" :)
Aber trotzdem vielen Dank an die jenigen, die mein Problem angeschaut haben.
Gruss Raffi |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
07.03.2005 09:40 |
|
|
G.
Guest
|
01.03.2005 21:24 |
|
|
G.
Guest
|
02.03.2005 20:09 |
|
|
Tobi
Ulm
|
07.03.2005 15:16 |
|
|
Dirk
Klimke
|
07.03.2005 13:36 |
|
  |
Flash in VB.NET-Anwendung einbinden (nicht Web)
Hallo,
Weiß jemand, wie ich eine Flash-Animation in eine Windows-Anwendung einbinden kann, damit ich dann Filme, Wav-Dateien u.ä. Für eine Web-Applikation ist es leicht, aber für Windows habe ich... |
 |
 |
 |
|
|
Nicolas
Drosson
|
23.02.2005 23:18 |
|
|
G.
Guest
|
05.03.2005 17:46 |
|
  |
Flash in VB.NET-Anwendung einbinden (nicht Web)
Hallo,
Weiß jemand, wie ich eine Flash-Animation in eine Windows-Anwendung einbinden kann, damit ich dann Filme, Wav-Dateien u.ä. Für eine Web-Applikation ist es leicht, aber für Windows habe ich... |
 |
 |
 |
|
|
Nicolas
Drosson
|
23.02.2005 23:17 |
|
|
Rene
Paschold
|
24.02.2005 08:43 |
|
  |
Globals Handling von Key Events
Hallo, gibt es in VB.NET eine Möglichkeit z.B. die Tastenkombination Strg+G global abzufragen? Ich würde gerne in meiner Applikation eine Art "Goto" Funktion einbauen, aber ich möchte nicht in jedem... |
 |
 |
 |
|
|
Stephan
|
21.02.2005 18:17 |
|
  |
Re: Globals Handling von Key Events
Nur zur Info: Ich möchte nicht einen Low-Level Hook auf die Keyevents machen, sondern die Applikation soll nur dann darauf reagieren, wenn sie auch im Fordergrund ist. In etwas so wie Strg+G im... |
 |
 |
 |
|
|
Stephan
|
21.02.2005 19:22 |
|
|
Stephan
|
22.02.2005 08:45 |
|
  |
Computerverwaltung
Gibt es eine API-Funktion, die mir die Zugriffe auf meine Freigaben im Netzwerk anzeigt (analog der Computerverwaltung -> Freigebene Ordner -> geöffnete Dateien, da kann man sehen, wer gerade auf... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.02.2005 08:22 |
|
  |
Re: Computerverwaltung
Hallo
Vielleicht hilft dir dieser Code ein bisschen weiter:
Const Max_Connections As Integer = 10 Const IsFileShare As Integer = 0 Dim Share_Info As String() = {"C:\Freigabe",... |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
03.03.2005 16:09 |
|
  |
Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen
hi, ich habe ein Modul, in dem ich meine Variablen deklariert habe, so: MOdule Variablen Public Sub Var() Dim cn As ... End Sub End Module Die Variablen kann ich jetzt ohne Probleme in... |
 |
 |
 |
|
|
paul
meier
|
19.02.2005 20:32 |
|
  |
Re: Inhalt von Modul1 in Modul2 nutzen
Hi, Du möchtest die Funktionen in ein Modul und die Variablen auf die die Funktionen zugreifen in ein anderes Modul tuhen. Hmm.... Ich hätte einen ganz anderen Ansatz. Sortier doch mal die... |
 |
 |
 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
21.02.2005 10:19 |
|