Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Tooltip
Hallo
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop39.php
Gruss Raffi |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
08.03.2005 08:37 |
|
  |
individuelle forms mit vb.net
hy @ all
ich schreibe grade ein faktura programm und wollte dafür ein splash screen erstellen der mit einer bitmap und transprancy key eine runde form bekommen soll allerdings klappt das nit so... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.03.2005 11:57 |
|
  |
Re: individuelle forms mit vb.net
Hallo
Du hast diesen Thread ja schon in einem anderen Forum aufgemacht:
http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadframe.pl?ID=dotnet/forum/forum.shtml
Da hast du auch schon ein paar... |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
07.03.2005 11:59 |
|
|
G.
Guest
|
07.03.2005 12:00 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
07.03.2005 12:01 |
|
  |
Re: individuelle forms mit vb.net
ne im google bin ich dann auf die idee gekommen in foren zu posten die activevbler hab ich auch schon genervt. und normalerweise sollte das ja funkionieren mit bitmap als hintergrund bild setzen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.03.2005 12:06 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
07.03.2005 12:03 |
|
|
G.
Guest
|
07.03.2005 12:14 |
|
  |
Re: individuelle forms mit vb.net
sorry. da kann ich dir nicht weiterhelfen. Hab sowas auch noch nie gemacht. Aber sonst kannst du ja mal im VBARCHIV.DE Forum nachfragen. Da hat es sehr kompetente User, die ein enorm grosses wissen... |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
07.03.2005 13:12 |
|
|
G.
Guest
|
07.03.2005 14:43 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
07.03.2005 14:53 |
|
  |
Re: individuelle forms mit vb.net
Hallo basti,
es ist natürlich möglich eigene FormulareDesigns zu bauen, und ja es gibt natürlich Regions in .NET.
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
07.03.2005 15:50 |
|
  |
Drucker-Handle und alte OCX-Komponente
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem älteren OCX. Dieses muß ich zum Drucken verwenden. Um die Einstellungen des Druckers an das OCX zu leiten erwartet dieses ein Handle. Unter VB6 sah das so... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.03.2005 09:49 |
|
  |
Re: Drucker-Handle und alte OCX-Komponente
das wird ziemlich schwierig werden. Einfach irgendeinen Handle zuzuweisen ist nicht die Lösung. GetHDevnames liefert scheinbar was völlig anderes.
Ich würde die Überlegung in Betracht ziehen das... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
06.03.2005 10:45 |
|
  |
Re: Drucker-Handle und alte OCX-Komponente
Hallo Hannes,
ja es wird wohl schwierig. Habe versucht nun die gute alte comdlg32.ocx einzubinden. Klappt, aber nun will das OCX eine Lizenz von mir!? Bzw. es meint, dass keine gültige Lizenz... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.03.2005 14:29 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
07.03.2005 08:19 |
|
  |
Re: Drucker-Handle und alte OCX-Komponente
Ok,
und hier die Lösung: GDI war der richtige Riecher. Ein Handle ist über den DeviceContext erreichbar. Nur wird die Funktion in der IDE nicht automatisch vervollständigt. Der Objektbrowser... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.03.2005 18:38 |
|
  |
API RS232 - WaitCommEvent macht kein stop
hi,
Da ich noch nie WaitCommEvent verwendet habe (vb6) versteh ich nicht wieso diese Function in meinem Thread unter vb.net keinen stop macht! Rückgabe 0 Err.ErrDLLNumber = 0 Overlapped = 0... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.03.2005 16:52 |
|
  |
SMTP Mail Server Socket Problem
Hallo zusammen
Ich bin gerade dran, einen SMTP Server zu programmieren.
Mit dem Sockets funktioniert alles wunderbar. Allerdings habe ich da noch ein problem.
Ich kann maximal 1 Zeichen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.03.2005 11:09 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
03.03.2005 14:53 |
|