DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: Variable in Where-Klausel
Hi,
so wie du das da oben machst so habe ich das bisher immer gemacht und es hat auch prima funktioniert. Oder meinstest du wenn in der Varibale text ein ' drin vorkommt?
Dann nutze ich...
Thomas Golla 26.03.2005 09:44
Re: Variable in Where-Klausel
hi Tom,
also da mhab ich doch ein Leerzeichen zwischen " und ' gehabt.
Jetzt hab ich noch ein Variablenproblem.
ich benutze TabeControl.
Auf jeder Page wird ein Datagrid entspr. euíner...
paul meier 26.03.2005 11:27
Re: Variable in Where-Klausel
Hi Paul,
tja ... ich kenne deinen Code ja nicht ... hmmm ... so auf die schnelle fällt mir nur ein einfach ein globale Variable in der Form zu deklarieren und diese dann zu benutzen.

Man könnte ja...
Thomas Golla 27.03.2005 19:04
Word Dokument erstellen
Hallo,
ich habe nun ein paar Stunden damit zugebracht das Internet nach Artikeln/Komponenten zu durchsuchen, welche es erlauben, auch wenn man Microsoft Word nicht installiert hat, ein Word Dokument...
Stephan 23.03.2005 14:21
Re: Word Dokument erstellen
Hi Stephan,

wenn du MS Visual Studio 2003 hast könntest du probieren per Crystal Reports für Visual Studio .NET eine Word-Datei zu erzeugen.

myReport.ExportOptions.ExportFormatType =...
G. Guest 23.03.2005 15:11
Re: Word Dokument erstellen
das einfachste ist wohl ein html dokument zu erstellen und als .doc und dem entsprechenden content type an den client zu senden.... word kann wie excel html darstellen....

wenn die anforderungen...
G. Guest 24.03.2005 00:18
Re: Word Dokument erstellen
Crystal Reports gibt es ja in VS.NET 2002 auch.
Funktioniert das da nicht?

LG

Stephan
Stephan 24.03.2005 09:41
Re: Word Dokument erstellen
Hallo Stephan,

Du kannst das ganze evtl. auch über die RichTextBox lösen, und dort den Inhalt als rtf abspeichern.
Eine Lösung hat den Vorteil der Anwender kann evtl. noch Änderungen vornehmen und...
Ansgar Sommer 24.03.2005 10:06
Daten von Form1 in Form2 übergeben/winforms
Wie kann ich , wenn ich zb. im form1 eine textbox habe(wo man beim starten des programms den benutzernamen eingibt), diese Textbox in form2 auslesen. In Webforms funktioniert das mit Sessionvariablen,...
G. Guest 22.03.2005 19:02
Re: Daten von Form1 in Form2 übergeben/winforms
Ein Winform ist immer ein Instanz einer Klasse und lebt mindeste ns solange das Fenster offen ist.
Insofern erfolgt der Zugrif über Objektname.Eigenschaft

also zb myform1.textbox1

Hannes Preishuber 23.03.2005 08:48
Blinkende TextBox solange Prozedur abgearbeitet wird
Hallo :)

Habe in meinem Prog eine Prozedur, die aufgrund einiger eingebauter Thread.Sleep() länger zum abarbeiten braucht.

Nun hab ich mir überlegt, dass ich dem Usr die Wartezeit mit einem...
mirmi li 19.03.2005 11:26
Re: Blinkende TextBox solange Prozedur abgearbeitet...
Hi nochmal :)

Hab mir schon was zusammengesucht. Leider kann ich Deinen Tip aus mangelndem VB KnowHow nicht ordentlich umsetzen.

Ich habs jetzt mal so versucht:

zuerst hab ich diese Prozedur...
mirmi li 19.03.2005 22:29
Re: Blinkende TextBox solange Prozedur...
Hallo

threadBlink.Abort() solltest du nicht verwenden. Da solltest du eher interrupt verwenden.

Gruss Raffi
Raphael Crivelli 20.03.2005 10:46
Datei via POST uploaden mit VB. NET
Hallo zusammen

Ich suche ein Script, womit ich eine Datei und andere Parameter via POST zu einer Seite uploaden kann.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank

Gruss Raffi
Raphael Crivelli 15.03.2005 14:13
Re: Datei via POST uploaden mit VB. NET
Diesen Code habe ich bereits allerdings weiss ich nicht ob er funktioniert, da ich nicht weiss wie ich da noch parameter anhängen kann.

Folgende Parameter muss ich anhängen...
Raphael Crivelli 15.03.2005 14:17
Re: Datei via POST uploaden mit VB. NET
Hallo zusammen.

Kann mir wirklich niemand helfen? :(

Gruss Raffi
Raphael Crivelli 18.03.2005 09:26
Re: Datei via POST uploaden mit VB. NET
sdsds
G. Guest 17.02.2006 13:57
Re: Datei via POST uploaden mit VB. NET
moin, ich empfehle dir die ESU-Soft Mail-Klasse, da hast du in 10-15 zeilen ne email-versand routine gebastelt die auch gut mit anhängen funktioniert, auch pop-auth geht mit einer if then abfrage,...
G. Guest 29.03.2005 01:47
Datei via POST uploaden
Hallo zusammen
G. Guest 15.03.2005 14:12
TAG-Eigenschaften in Textboxen mit "for ... each" ?
Hallo liebe VB.Net-Gemeinde,

als Neuling in VB.NET (komme aus der Access-Welt) habe ich drei kleine Probleme:

1. Ich möchte in einer for...each-Schleife die TAG-Eigenschaften aus den Textfeldern...
Frank Steinbrink 10.03.2005 18:07
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG