Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Variablen-Arrays in Tabellenform anzeigen
Hallo :)
Ich habe 3 Arrays und möchte die für den User darstellen.
Am liebsten wäre es mir, in einer ListBox oder Multiline-Textbox eine Tabelle mit 3 Spalten darzustellen.
Ich möchte aber... |
 |
 |
 |
|
|
mirmi
li
|
04.04.2005 11:25 |
|
|
G.
Guest
|
04.04.2005 15:23 |
|
  |
Re: Variablen-Arrays in Tabellenform anzeigen
Hi Bin schon weitergekommen. Habs mit einem ListView versucht, damit ich die 3 Arrays in 3 Spalten anzeigen kann. Jetzt muss ich aber nochmal blöd nachfragen...
Habe jetzt eine ListView... |
 |
 |
 |
|
|
mirmi
li
|
04.04.2005 16:59 |
|
  |
Re: Variablen-Arrays in Tabellenform anzeigen
hi :)
Bin noch weitergekommen...
eine Frage hab ich noch ;)
Ich muss die einzelnen Zeilen im ListView wieder auslesen, und die Einträge zurück in das Array schreiben. Das ganze soll in... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.04.2005 19:47 |
|
|
mirmi
li
|
08.04.2005 19:47 |
|
|
mirmi
li
|
09.04.2005 16:46 |
|
|
G.
Guest
|
01.04.2005 15:09 |
|
|
Ansgar
Sommer
|
01.04.2005 15:29 |
|
  |
Re: TabPages bei einem TabControl ausbländen !
Danke für deine Auskunft. Jetzt muß ich wohl meine Anwendung umstellen, da ich nach "Remove" nicht mehr auf die entfernte TabPage zugreifen kann ohne die aktuelle WindowsForm neu zu laden... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.04.2005 15:38 |
|
|
Ansgar
Sommer
|
01.04.2005 16:03 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
01.04.2005 22:52 |
|
  |
Re: TabPages bei einem TabControl...
Hallo,
Dank eurer Hilfe, läuft meine Anwendung nun so wie ich es möchte.
Da ich noch ein Anfänger bin, kann es sein dass ich noch öfters eure Hilfe brauchen werde.
Vielen, vielen Dank !
|
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.04.2005 07:59 |
|
|
G.
Guest
|
01.04.2006 11:32 |
|
|
G.
Guest
|
01.04.2006 11:32 |
|
  |
Formularsteuerung
Hallo zusammen,
ich bin VB.NET Newbie und habe ein Problem mit der Formularsteuerung
Ich habe eine Main.aspx und in dieser wird dynamisch ein Menü und ein ContentPane nachgeladen.
Wenn ich... |
 |
 |
 |
|
|
Guenther
Weinerth
|
30.03.2005 17:13 |
|
  |
Re: Formularsteuerung
Hallo Günther,
wieso machst Du in dem Menu_ADmin.ascx folgende Zeile: Response.Redirect("Main.aspx") Dir ist schon klar das damit die Main.aspx nochmal geladen wird? |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
31.03.2005 09:56 |
|
  |
Re: Formularsteuerung
Hi Tobi,
danke erstmal für die Antwort.
Schon klar. Die Idee ist dass ich in dem Menü die Content-Form auswähle und als Session-variable speichere, die nach dem erneutem LAden der der Main.aspx... |
 |
 |
 |
|
|
Guenther
Weinerth
|
31.03.2005 19:53 |
|
  |
MySql Connection mit CreateInstance
Hallo NG, vielleicht ist zu Ostern jemand online und kann mir helfen. Ich versuche, in VB.Net die Connection zur MySql-Datenbank dynamisch zu gestalten, d. h. die Verbindung zur Laufzeit abhängig von... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
27.03.2005 11:19 |
|
  |
Re: MySql Connection mit CreateInstance
Hallo, wie ich das verstehe willst du, das man Benutzerdaten eingeben muß, damit eine Connection überhaupt möglich ist. Das kannst du im ConnectionString direkt reinschreiben, Benutzer und Kennwort.... |
 |
 |
 |
|
|
Pauli
Less
|
19.04.2005 21:23 |
|
  |
Variable in Where-Klausel
hi, wie wird eine Variable in einer Where-Klausel definiert? text as string = "Anna" Beispiel: "Select * from TabA Where Name= ' " & text & " ' " das funzt aber nicht, weil die ' " ' - Zeichen... |
 |
 |
 |
|
|
paul
meier
|
26.03.2005 07:54 |
|