Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Language Einstellen
Vielen Dank für die Info. Jedoch möchte ich die Einstellung zur Laufzeit mit Hilfe einer Kombobox ändern. Wenn ich die Sprache in den Properties der Form ändere funktioniert es. Wie kann ich jedoch... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.04.2005 11:41 |
|
  |
SMTP Server
Hallo zusammen
Ich suche einen Code (in VB. NET), für ein Mail Server. Also der Server muss nur Mails empfangen, und evtl irgendwo auf der Festplatte speichern.
Oder ist das kompliziert selbst... |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
15.04.2005 10:45 |
|
  |
Re: SMTP Server
tobi hat hier einen artikel zu pop3 geschrieben smtp ist sehr ähnlich halt nur ein anderer Befehlssatz Das Problem beim SMTP Server ist wohl, das der thread save entiwckelt werden muss, da ja... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
15.04.2005 14:22 |
|
  |
Re: SMTP Server
Hallo
Ich kenne mich mit Sockets nicht aus. Threads habe ich mal ein wenig in Java in der Schule gehabt. Hab aber auch keine grosse Ahnung.
Gibt es keine fertigen Sourcecodes? :)
Vielen... |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
16.04.2005 19:31 |
|
  |
Re: SMTP Server
Hallo
Leider habe ich noch nichts brauchbares in Internet gefunden. Von mir aus kann es auch eine fertige DLL sein, welche ich nur noch einbinden muss.
Gibt es sowas?
Vielen Dank
Gruss... |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
21.04.2005 10:12 |
|
  |
Re: SMTP Server
ach ja noch was: Sie sollte gratis sein :D
Danke Gruss Raffi |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
21.04.2005 10:13 |
|
  |
doppelte Einträge vermeiden
hi, ich lese Daten(Typ Zahl) aus einer DB(Access)-Tabelle in eine Combobox ein. Dabei will ich vermeiden, dass Zahlen doppelt eingetragen werden. Mein Ansatz war das die Zahl z erst in ein Array... |
 |
 |
 |
|
|
paul
meier
|
09.04.2005 11:46 |
|
  |
Re: doppelte Einträge vermeiden
Hallo Paul,
Du kannst das mit einem Hashtable versuchen entweder mit der Methode Contains oder ContainsKey. Beim Add kannst Du wie folgt vorgehen Hashtable.Add(Zahl, Zahl (oder ein anderer... |
 |
 |
 |
|
|
Ansgar
Sommer
|
09.04.2005 12:58 |
|
  |
Re: doppelte Einträge vermeiden
Hallo Paul!
Da ich mal davon ausgehe das du zum einlesen der Daten aus der Access-DB SQL benutzt, könntest doch evtl. ein SQL-Statement mit dem Schlüsselwort DISTINCT benutzen -> das Schlüsselwort... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.04.2005 15:01 |
|
  |
Re: doppelte Einträge vermeiden
Hallo zusammen
Meines Wissens nach kannst du DISTINCT nur bei SELECT brauchen und nicht bei Insert.
Wenn du mit DISTINCT Arbeiten willst, musst du es so machen:
1. SELECT DISTINCT zahl FROM... |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
11.04.2005 08:55 |
|
  |
Re: doppelte Einträge vermeiden
Es gibt auch die Methode ComboBox.items.contains zum prüfen ob ein Wert bereits vorhanden ist, vieelicht hilft dir das weiter |
 |
 |
 |
|
|
Lukas
Herren
|
14.04.2005 18:00 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
15.04.2005 10:43 |
|
  |
Mehrere Eigenschaften in Display Member mit geben
Hallo, ich befülle mit einer EACH eine Combobox mit Vor und Nachname. Ich brauche dazu aber so eine art unsichtbaren Wert, die die Kundennummer ist. Damit die Combobox auch nach belieben sortiert... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.04.2005 00:33 |
|
|
Thomas
Golla
|
06.04.2005 09:28 |
|
  |
Labels mit transparentem Hintergrund
Ich möchte in VB.NET auf einem Form einige Label-Controls setzten. Das Form hat ein Hintergrundbild, aus diesem Grunde möchte ich den Hintergrund der Labels transparent halten. Jedoch kann ich die... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.04.2005 20:34 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
05.04.2005 20:37 |
|
  |
Re: Labels mit transparentem Hintergrund
Hi, folgendes habe ich mal aus einer DotnetPro abgetippt. Muß für jedes Control gemacht werden: Me.SetStyle(ControlStyles.SupportsTransparentBackColor, True) ... |
 |
 |
 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
11.04.2005 11:45 |
|
  |
Datenbankverbindungen herstellen
Hallo zusammen,
wenn ich in VB.NET 2003 über Server-Explorer eine Datenbankverbindung herstellen möchte, kann ich ja (local) als Servernamen auswählen und bekomme die Datenbanken angezeigt. Wenn... |
 |
 |
 |
|
|
Guenther
Weinerth
|
05.04.2005 17:52 |
|
  |
Re: Datenbankverbindungen herstellen
ich habe da zwei vermutungen 1)Problem mit namensauflösung 2)Protokolle es SQL Servers gesperrt
ums mal zu testen gibst du ein telnet IP 1433
Das sollte eine verbindung auf basis von TCP/IP... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
05.04.2005 20:35 |
|
|
Guenther
Weinerth
|
05.04.2005 20:39 |
|