Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Überprüfen ob Server online
oder wäre es einfacher wenn ich den PING auf den Server erlauben würde?
Wenn ja hätte jemand ein Codebeispiel wie ich den Server anpingen kann?
Vielen Dank
gruss Raffi |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
21.04.2005 16:55 |
|
|
Guido
Nachtigall
|
21.04.2005 18:22 |
|
  |
Re: Überprüfen ob Server online
Hallo
Vielen Dank für den Link. Ich werde das mal ausprobieren. Falls ich noch weitere Probleme habe, werde ich mich an euch wenden.
Vielen Dank
Gruss Raffi |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
22.04.2005 13:03 |
|
  |
Bild aus Picturebox in String
Hallo,
wie muß ich den Code ändern, um das Bild nicht aus einer Datei, sondern aus der PictureBox1 auszulesen ? Das soll mit einem Memorystream gehen.
Dim fs As New IO.FileStream("bild.gif",... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.04.2005 11:48 |
|
  |
Re: Bild aus Picturebox in String
Hallo Guest,
über die Image Methode: public void Save( Stream stream, ImageFormat format ); kannst Du das Image in einen Stream (Memory) umwandeln, den Stream kannst Du anschließend über... |
 |
 |
 |
|
|
Ansgar
Sommer
|
21.04.2005 15:54 |
|
|
Gunnar
Krause
|
22.04.2005 09:47 |
|
  |
Drucken / Text rechtsbündig - senkrecht nach oben
Hallo, ich hab mal ne frage: Ich möchte mit „PrintDocument“ eine Linie 10 cm vom linken Rand senkrecht drucken. An dieser Linie möchte ich einen Text ( links neben der Linie ) rechtsbündig drucken.... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.04.2005 08:11 |
|
|
Pauli
Less
|
21.04.2005 22:36 |
|
|
G.
Guest
|
22.04.2005 11:32 |
|
  |
DLL s in VB.NET
Hi, ich bin relativ neu was VB und .NET geht, aber in die allgemeine Programmierung werd ich mich schon einarbeiten. Für mein erstes Projekt hab ich aber erstmal ne knifflige Aufgaben zu lösen ohne... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2005 19:42 |
|
  |
Re: DLL s in VB.NET
Hallo
Soviel wie ich weiss, kannst du die DLL als Verweis hinzufügen.
Gruss Raffi |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
20.04.2005 19:52 |
|
  |
Re: DLL s in VB.NET
Hi, danke für die Antwort. Aber wenn ich versuche die dll als Verweis einzubinden kommt ne Fehlermeldung das es keine gültige COM Komponente oder Assembly ist. Was kann das dann sein?
Gruß Markus |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2005 20:11 |
|
|
G.
Guest
|
20.04.2005 22:25 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
21.04.2005 10:11 |
|
  |
Re: DLL s in VB.NET
Ich hatte schon alle Zeilen, habs aber nur an den falschen Stellen reingeschrieben. Imports sollte halt in der ersten Zeile stehen und nicht irgendwie mittendrin. Naja, ich lerne noch |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.04.2005 22:17 |
|
  |
NOCHMAL comobox unter windowsforms
Ich befüll die cb eben mit daten aus der datenbank mit displaymember. Dann habe ich eine eigene SUB mit selectedIndexChanged...doch schon beim laden des Formulars (bzw beim befüllen der cb) springt er... |
 |
 |
 |
|
|
Pauli
Less
|
20.04.2005 17:43 |
|
  |
Re: NOCHMAL comobox unter windowsforms
If (Not ComboBox1 Is Nothing) AndAlso (ComboBox1.Items.Count > 0) Then
sollte gehen. Ist aber ungetestet. Falls das nicht geht schreibe als zweiten Ausdruck:
ComboBox.SelectedIndex > -1 |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
21.04.2005 16:00 |
|
  |
Re: NOCHMAL comobox unter windowsforms
Hallo, danke mal für die Idee, so geht das leider auch nicht, weil es ja nicht mehr nothing ist und daher sofort in die Prozedur springt....Probier mal die 2te Möglichkeit
lg Paul |
 |
 |
 |
|
|
Pauli
Less
|
21.04.2005 21:58 |
|
|
G.
Guest
|
22.04.2005 07:29 |
|
  |
Re: NOCHMAL comobox unter windowsforms
Hallo, nein leider nicht, da ja der Index schon größer ist als -1......ach manchmal ist das so beschienen.....Ich hoff das du noch ein Trick auf lager hast
lg pauli |
 |
 |
 |
|
|
Pauli
Less
|
22.04.2005 21:31 |
|