DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: DataRow aus Datenbank löschen
Hallo!

O.K., logisch klingt das schon, war auch mein erster Gedanke. Ich kann nur sagen das es genau so vorher funktioniert hat und das bei
MyDB.MyTB.FindByLfdnr(lfdnr)
im Durchlauf die...
G. Guest 06.05.2005 14:46
Setup vom Visual Studio 2005 beta2
Hallo zusammen.

ich versuche schon ein paar tage ohne Erfolg,mir obige IDE zu installieren, damit ich endlich anfangen kann, mit Dot-Net bei zu bringen.

ich bekomme an einer Stelle (wenn er den...
G. Guest 03.05.2005 00:02
Re: Setup vom Visual Studio 2005 beta2
war vorher schon ne Beta installiert?
Probier mal das setup vom Framework und dann vom SQL Sevrer per Hand zu starten
Verzeichnis WCU
SSE
Hannes Preishuber 03.05.2005 13:41
Re: Setup vom Visual Studio 2005 beta2
@hannes/all

Vorab erstmal schönen dank für deine Antwort

Es war eine Visual Basic Express installiert.Desweiteren scheint das Framework 2.0 auch drauf zu sein.
Starte ich die VS2005 beta IDE...
G. Guest 03.05.2005 15:55
Re: Setup vom Visual Studio 2005 beta2
es ist *SEHR* wichtig das ältere builds korrekt deinstalliert werden.
Framework 2.0 gibts in mind 6 verschiedenen Varianten
Hannes Preishuber 03.05.2005 16:29
Re: Setup vom Visual Studio 2005 beta2
Aha,denn ich habe schon mal Framework 2.0 deinstallieren müssen, damit z.B. ne Expressedition es dann wieder neu draufbügeln konnte.

Ich habe die alten Frameworks jetzt deinstalliert und das VS...
G. Guest 04.05.2005 00:35
Zeile im DataGrid löschen
Hi,
ich habe ein DataGrid. Ich lösche eine Zeile in diesem Grid. Wie kann ich darauf reagieren.
Mit CurrentCellChanged funktioniert es nicht.
Kann mir jemand weiter helfen.

Viele Dank für jede...
G. Guest 02.05.2005 09:42
Re: Zeile im DataGrid löschen
Hi ?,

wenns übers DataGrid nicht funktioniert probiers mit der DataTable die an das Grid Gebunden ist:

this.dataGrid1.DataSource = dt.DefaultView;
dt.RowChanged += new...
Tobi Ulm 03.05.2005 13:37
Systemfarbzuordnung als Variable deklarieren
hi,
ich habe ein def.DataGridlayout, in dem ich die TableStyle-Backcoloreigenschaft bis jetzt als festen wert def. habe, so:
das ganze möchte ich jetzt aber variabel gestalten, d.h. wenn in DG1...
paul meier 02.05.2005 08:15
Re: Systemfarbzuordnung als Variable deklarieren
Public Class Form1
'....

Private bc As Color = Color.Gray

'Dann die Zuweisung
ts1.BackColor = bc

End Class

Oder habe ich deine Frage jetzt falsch verstanden?
Rene Paschold 04.05.2005 10:45
Von VB.Net auf Docmd.TransferText in MS-Access...
Hallo,

wie kann man aus VB.Net auf Docmd.TransferText in MS-Access zugreifen?
G. Guest 01.05.2005 22:15
massendaten aus Textdatei in Access-DB speichern
Hallo,
ich habe eine textdatei, ca. 50 MB die ich mittels Vb .net nach access
portieren möchte.
Die Datei hat 20 Spalten (mit | getrennt) und 450000 Datensätze. Ich habe Sie mit einem Stringreader...
G. Guest 01.05.2005 20:21
DataGrid.RowHeader ausblenden
hi, wie kann ich ein DataGrid.RowHeader ausblenden, bei dem ich das Layout selbst definiert habe, so:
Public Sub DG7_Layout(ByVal InstForm1)
Form1.InstForm1.DataGrid7.RowHeadersVisible =...
paul meier 30.04.2005 19:51
weiter obwohl Control nicht existiert
Hallo zusammen!

Mal angenommen ich verwende ein Datei als CodeBehind.
Diese Datei möchte ich nun in mehreren verschiedenen "Templates" verwenden.

Nun kommen aber manche Steuerelemnte die in der...
G. Guest 28.04.2005 22:49
Re: weiter obwohl Control nicht existiert
Vielleicht so ?

Dim myControl1 As Control = FindControl("litTest")
If (Not myControl1 Is Nothing)
' Set control's name.
litTest.text = "Hallo"
Else
...
Guido Nachtigall 29.04.2005 01:25
Re: weiter obwohl Control nicht existiert
das funktioniert.
zumindest wenn ich myControl1.text schreiben ;)

wie siehts mit der Performace aus?
ich müsste das dann nämlich mit einem ganzen Haufen an Controls machen!
G. Guest 29.04.2005 07:06
Re: weiter obwohl Control nicht existiert
die Performance dürfte nicht das Problem sein, denke ich ja -
ich würde nur eine Funktion machen,
die das Vorhandensein abfragt und dann Bool zurück gibt - das spart Code ;)
Guido Nachtigall 29.04.2005 13:35
Re: weiter obwohl Control nicht existiert
mach ich!

vielen vielen Dank! :)
G. Guest 29.04.2005 18:07
Splaten aus Datagrid
erstmal Hallo an alle ;)

ch hab folgendes problem

ich habe mir jetzt ein Datagrid geholt und da diese 2 Spalten gefüllt.
Nun will ich eine schleife über alle Einträge in der Spalte ID aus dem...
Eduard Schmidz 28.04.2005 12:20
Re: Splaten aus Datagrid
Hallo,
mir ist nicht ganz klar was du mit "Schleife" meinst und was diese bewirken soll, aber du kannst während das DG mit Daten befüllt wird am besten mit den Events ItemDataBound oder ItemCreated...
Stephan 29.04.2005 10:34
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG