Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: ListView nach 2.Spalte sortieren
Also, ich hab das jetzt so gemacht: (sicher nicht die schönste Lösung, aber es funzt ;))
Listeneinträge in 1dimensionales Array eintragen. Mit ; als Trennzeichen. Dieses 1dimensionale Array... |
 |
 |
 |
|
|
mirmi
li
|
17.05.2005 18:55 |
|
  |
Visual Basic 6 + Excel
Wie kann ich in Excel einzelne Zellen über Visual basic füllen??? mit zahlen oder buchstaben.Also ich hab nen programm in VB .... da sollen dann werte berechnet werden .... dann in Excel daraus ne... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.05.2005 15:58 |
|
  |
Bilder auslesen
Hallo alle mit einander, ich habe mal eine Frage.
Ich möchte eine Anwendung schreiben, wo man Word Dokumente in HTML- Seiten umwandelt.
Wo ich grade drüber nachdenke, wenn ich ein Word... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.05.2005 15:18 |
|
  |
combobox Windows forms
Hallo Leute! Wie kann man im DISPLAYMEMEBER mehrere Werte mitgeben? Hier das Beispiel wie ich das mache:
cbKundenSuchen.DataSource = ds.Tables("user") cbKundenSuchen.DisplayMember =... |
 |
 |
 |
|
|
Pauli
Less
|
10.05.2005 22:15 |
|
  |
Re: combobox Windows forms
Ich gehe mal davon aus das die Tabelle ds.Tables("user) aus einer Datenbank gefüllt wird. Ändere einfach dein SQL Statement:
SELECT vorname, nachname, (vorname + ' ' + nachname) AS kompletterName... |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
11.05.2005 09:57 |
|
|
G.
Guest
|
09.05.2005 15:50 |
|
|
Stephan
|
11.05.2005 15:34 |
|
  |
Resultate aus HTML filtern
Hallo
Ich möchte Resultate von mir abgeschlossenen Wetten per SMS aufs Handy senden. Das mit dem SMS senden ist kein Problem, das habe ich im Griff.
Nun ist eben noch das Problem, die... |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
09.05.2005 14:28 |
|
  |
Re: Resultate aus HTML filtern
Link vergessen einzutragen:
http://interwetten.enetpulse.com/index.php?s=1&lang=de&g_m=&c=&l=&live=true&g=ih&mt=i23096&mt=i23097&mt=i23102&mt=i23103 |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
09.05.2005 14:29 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
15.05.2005 00:33 |
|
  |
Problem mit mehreren Forms
Hallo Ich habe ein prog das mit mehreren Forms arbeiten muß. So mein problem liegt darin das wenn ich vom ersten Form auf das 2. wechseln möchte tut er das, aber das 2. erscheint im... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Riegel
|
08.05.2005 14:21 |
|
  |
Re: Problem mit mehreren Forms
Hallo Sven,
versuch's mal mit Form.BringToFront() oder auch die Eigenschaft Form.TopMost=True setzen, je nachdem wie Deine Anwendung funktionieren soll.
Hth,
Klaus |
 |
 |
 |
|
|
Klaus
Holster
|
08.05.2005 16:29 |
|
  |
Re: Problem mit mehreren Forms
Hallo Sven,
Ich kann da Klaus nur zustimmen. Bei mir hat bis jetzt Form.öBringToFront() immer funktioniert.
Ich hoffe, dass es bei dir auch funktioniert
Gruss Raffi |
 |
 |
 |
|
|
Raphael
Crivelli
|
09.05.2005 14:32 |
|
  |
DataRow aus Datenbank löschen
Hi, vielleicht kann mir jemand helfen, habe eine Anwendung, bei der eine Datarow gelöscht werden soll, die wird anhand des Schlüssels ausgewählt.
Private Sub dguebersicht_DeleteCommand(ByVal... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.05.2005 12:27 |
|
  |
Re: DataRow aus Datenbank löschen
Hallo Guest,
wann kommt der Fehler, veruch doch mal ein try catch in deine Methode zu implementieren, damit du genauer weist welches Object den Fehler verursacht.
Gruß Ansgar Sommer |
 |
 |
 |
|
|
Ansgar
Sommer
|
06.05.2005 12:36 |
|
  |
Re: DataRow aus Datenbank löschen
Hallo!
Erst mal danke für die schnelle Hilfe! der Fehler kommt, wenn die Anwendung am dr.delete() angekommen ist. Da soll der Objektverweis nicht festgelegt sein. Das seltsame ist, ich habe das... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.05.2005 12:43 |
|
  |
Re: DataRow aus Datenbank löschen
Hallo Guest,
hat das dr object überhaupt ein Instance d.h. gibt die Metohde dr = MyDB.MyTB.FindByLfdnr(lfdnr) eine Instance zurück oder ist dr nothing?
Gruß Ansgar Sommer |
 |
 |
 |
|
|
Ansgar
Sommer
|
06.05.2005 13:14 |
|
  |
Re: DataRow aus Datenbank löschen
Richtig,
checke dochmal ob Du die gesuchte DataRow überhaupt findest mit Deinem MyDB.MyTB.FindByLfdnr(lfdnr). (Debug Mode - BreakPoint - Reinsteppen ... z.Bsp.)
Falls dies nicht der Fall sein... |
 |
 |
 |
|
|
Daniel
Röber
|
06.05.2005 13:56 |
|
  |
Re: DataRow aus Datenbank löschen
Das habe ich schon geprüft, wenn icheie Reie auswähle i eiem Datagd, z.B. 1,un auf löschen klicke, und das ganze mit breakpoint durchlaufen lasse, findet er die gewählte nr und geht in die nächste... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.05.2005 14:07 |
|
  |
Re: DataRow aus Datenbank löschen
Hallo Guest,
das kann eigentlich nur sein das dr Nothing ist da die Methode dr.delete() laut Doku eine DeletedRowInaccessibleException zurückgibt wenn ein Fehler auftritt. Also solltest Du einen... |
 |
 |
 |
|
|
Ansgar
Sommer
|
06.05.2005 14:17 |
|