Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Fehlermeldungen
Ich bekomme immer wieder merkwürdige Fehlermeldungen.
z.B Der Name "AddAddress" wurde nicht deklariert.
Dies Methode existiert aber und beim Rebuild verschwindet die Fehlermeldung, sobald ich... |
 |
 |
 |
|
|
Lukas
Herren
|
24.05.2005 09:15 |
|
  |
ordnerstruktur kopieren
Hallo zusammen
Ich bin ein neuer VB.Net developer (in Startphase )
Habe folgendes Problem:
ich möchte eine Ordnerstruktur (Ohne Inhalt) von einem Start zu einem Ziel Ort kopieren.
Dabei... |
 |
 |
 |
|
|
Michele
T
|
19.05.2005 15:38 |
|
  |
Re: ordnerstruktur kopieren
Hi, die Directory Klasse hat jede menge Funktionen, mit der Du ein Verzeichnissbaum lesen und erstellen kannst. Mit ein bischen Rekursion solles Du damit Dein Problem lösen können. Klaas |
 |
 |
 |
|
|
Klaas
Wedemeyer
|
25.05.2005 14:04 |
|
  |
Serverfehler: Der Index 0 ist negativ...
Hallo,
ich habe eine Anwendung, die Daten aus einer Datenbank lesen soll. Wenn ich versuche, diese Daten zu ändern, kann ich die Daten zunächst Problemlos anzeigen, doch wenn ich ändere und auf... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.05.2005 14:23 |
|
  |
Tab-Taste in der ComboBox
Hallo, wie kann ich das benutzen der Tab-Taste bei einer ComboBox abfangen (verhindern), wenn nur der Focus auf ihr liegt. In dem Moment funktioniert Keyup bzw. KeyPress nicht. Tabstop = False geht... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.05.2005 08:59 |
|
  |
Re: Tab-Taste in der ComboBox
Hi,
vielleicht klappt es, wenn in der Methode Lostfocus
('ComboBox1_LostFocus(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles ComboBox1.LostFocus')
der Combobox abgefragt wird,... |
 |
 |
 |
|
|
Peter
Broczinski
|
25.05.2005 19:27 |
|
  |
Re: Tab-Taste in der ComboBox
Alternativ kann auch das KeyPress Ereignis gelöscht werden. Ich wieß jetzt nicht genau ob Press oder Down aber bei einem von beiden kann man e.Handled = true setzen und damit die weitere... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
27.05.2005 15:47 |
|
|
paul
meier
|
18.05.2005 18:47 |
|
|
Ansgar
Sommer
|
18.05.2005 21:50 |
|
  |
Datum und Uhrzeit (DateTime) getrennt auslesen
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade verzweifelt daran, aus meiner Datenbank einen Datetime Wert getrennt auszulesen, um ihn dann an zwei Textboxen zu binden. Ich benötige nämlich eine Textbox... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.05.2005 08:09 |
|
|
G.
Guest
|
18.05.2005 09:59 |
|
|
G.
Guest
|
18.05.2005 11:24 |
|
  |
Handles
Hallo ich habe mal wieder eine Frage,
ich bin da bei einen kleinen WinExplorer zu bauen und ich bekomme das auch in C# hin. aber er meckert mich in VB bei den Handles an. Erst mal generiert er das... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.05.2005 11:28 |
|
  |
Erkennen ob jmd die Systemzeit verändert hat
Hallo zusammen,
folgendes Szenario: Eine Software (30 Tage Testversion) soll vor Manipulation der Systemzeit (Zeit zurückstellen) geschützt werden, bzw. es soll dann erkannt werden. Die 30 Tage... |
 |
 |
 |
|
|
Kai
Schäfer
|
13.05.2005 16:28 |
|
  |
Re: Erkennen ob jmd die Systemzeit verändert hat
es gibt eine api um vertrauliche Informationen abzulegen dpapi. Dafür ibts auch wrapper für .net. Da kann dann keiner von aussen dran und was ändern. Also wieso nicht installationsdatum und evtl... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
13.05.2005 17:01 |
|
  |
MSComm Event ID s
Hallo nochmal :)
Hat jemand eine Idee, wo ich eine Auflistung aller möglichen Konstanten und Id's des OnComm-Events finde? z.B.: comEvSend 1 Send event comEvReceive 2 Receive event
Bei... |
 |
 |
 |
|
|
mirmi
li
|
12.05.2005 23:08 |
|
  |
Re: MSComm Event ID s
Hier findet man die Konstanten. http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/comm98/html/vbprocomvbevt_comm.asp
Zum abfangen der Situation, wenn keine Hardware an einem... |
 |
 |
 |
|
|
mirmi
li
|
15.05.2005 12:12 |
|
  |
ListView nach 2.Spalte sortieren
Hallo :)
Habe in meinem Programm einige ListViews in verschiedenen Frames. Diese werden immer wieder geleert, neu befüllt, Einträge werden hinzugefügt oder gelöscht. Nach dem "fertigstellen"... |
 |
 |
 |
|
|
mirmi
li
|
12.05.2005 17:52 |
|
|
Thomas
Schneider
|
12.05.2005 19:19 |
|
  |
Re: ListView nach 2.Spalte sortieren
Hm... die Frage kann ich wohl aus mangelndem Fachwissen nicht beantworten. Ich versuch zu erklären, was ich wo eingebaut habe.
In meinem Modul1 steht folgender Code: Public Class... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.05.2005 23:06 |
|