DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: Problem mit TreeView in VB.Net
hi Ansgar,
Ich hab jetzt nur noch de Klassen filltvw u.Artikel_Treenode. Da ist aber immer noch ein Fehler, der Code:
Public Class Artikel_Treenode : Inherits TreeNode
Private A_AID As Int32...
paul meier 29.07.2005 07:49
LDAP und VB.NET
Hallo Ihr vorm Monitore,
ich möchte gerne auf Benutzerdaten von einen Benutzerkonto zugreifen bzw auslesen. Da bin ich auf LDAP gestossen. konnte aber in meinen Fall positives Ergebnis erziehlen....
G. Guest 26.07.2005 09:43
Re: LDAP und VB.NET
Hi Alex,

guck mal da nach
- http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=806 ( Ist aber in C# )
LDAP Suchstrings:
- http://www.petri.co.il/ldap_search_samples_for_windows_2003_and_exchange.htm
-...
Tobi Ulm 27.07.2005 15:21
Re: LDAP und VB.NET
Hi Tobi,
voelen Dank für Deine Antwort. Mir fehlte nur ein kleiner Anstoss. Und nun kann ich mit asp LDAP auslesen. Ich habe immer das Passwort und den Benutzername weggelassen.
Ich gebe Mein Namen...
G. Guest 02.08.2005 11:33
Re: LDAP und VB.NET

Option Explicit

Private Sub cmdAlleBenutzerauflisten_Click()
Dim c As IADsContainer
Dim u As IADsUser
Set c = GetObject("LDAP://ou=AG02,ou=AGs,ou=AI3A,ou=Kurse,dc=training,dc=loc...
G. Guest 29.12.2005 15:55
kopieren zur Laufzeit ?
Hä ? Ich dachte mit Clone() wäre diese Sache gegessen, wieso denn so kompliziert ???

zu artikel http://www.devtrain.de/artikel_953.aspx

G. Guest 19.07.2005 14:15
Re: kopieren zur Laufzeit ?
Was für eine Clone() Funktion?
Tobi Ulm 19.07.2005 14:48
Re: kopieren zur Laufzeit ?
Die das .NET Framework mit ICloneable.Clone zur Verfügung stellt?
G. Guest 19.07.2005 15:07
Re: kopieren zur Laufzeit ?
Also so machen es die C# Entwickler ;-)

using System;

namespace ConsoleApplication1
{
public class App
{
[STAThread]
public static void Main(string[] args)
{
Human o = new...
G. Guest 19.07.2005 15:12
Re: kopieren zur Laufzeit ?
Jo, das geht auch, ohne Frage
Tobi Ulm 19.07.2005 15:37
Website aufrufen
Hallo Zusammen,

ich suche nach einer möglichkeit über eine VB.NET windows
application eine PHP seite aufzurufen und ihr dabei parameter zu übergeben.

super währe noch wenn ich den request der...
G. Guest 15.07.2005 18:26
Re: Website aufrufen
der Artikel sollte helfen können
Am besten übergibst du die Daten per Querystring
http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=773
Hannes Preishuber 15.07.2005 20:18
Re: Website aufrufen
System.Diagnostics.Process.Start("http://www.DevTrain.de")
Tobi Ulm 18.07.2005 16:05
Re: Website aufrufen
Habe ein ähnliches Problem.

Erstelle einen Aufruf zum Beispiel mit
Response.Redirect("http://www.google.de")

wie kann ich das so machen, dass die Google-Site in einem neuen Fenster...
Guenther Weinerth 20.07.2005 12:56
Re: Website aufrufen
nur per Jscript
Window.open


http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=353
Hannes Preishuber 20.07.2005 13:39
VB.NET + Video Codec
Hi,

ich will gern mit VB.NET Videos abspielen, muss aber ja sicher gehen, dass
der User auch den entprechenden Codec auf seinem PC installiert hat. Gibt
es eine Möglichkeit das zu prüfen und ihn...
Matthias von Deetzen 13.07.2005 09:51
Re: VB.NET + Video Codec
Hallo Zerberus,

hmm, ich bin auch kein Codec Hase. Aber
In Visual Studio in der ToolBox Rechte Maustaste => Elemente Hinzufügen/entfernen =>
COM auswählen => durchsuchen =>...
Tobi Ulm 13.07.2005 10:54
Re: VB.NET + Video Codec
Hallo

Vielleicht findest du hier weitere Infos.

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wcewmp/html/_cerefgetcodecinstalled.asp

Gruss Raffi
Raphael Crivelli 13.07.2005 15:22
Scanner - Dokument einscannen und als Image in SQL...
Hallo zusammen

Ich möchte ein Dokument einscannen und danach in die SQL Datenbank abspeichern.

Nun da das .Net Framework keine Twain Schnittstelle integriert hat muss man auf andere Ressourcen...
Raphael Crivelli 12.07.2005 15:49
Re: Scanner - Dokument einscannen und als Image in...
Hi Raffi,

kompilier doch einfach den C# Source in eine C# Klassenbibliothek und nutze diese aus VB .NET heraus.

Tobi Ulm 12.07.2005 16:48
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG