Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Ist das .Net-Framework richtig installiert?
Hi @all!
Wie / mit welchem Tool kann ich testen, ob das .Net Framework korrekt und funktionsfähig auf einem PC installiert wurde?
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß Matthias |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.08.2005 13:02 |
|
  |
HTML-Code durchsuchen
Hi!
Ich habe ein großes Problem:
Ich habe einen String der in etwas so aussieht:
<div align="center"><a href="http://www.test.de" target="_blank"><img src="http://www.test.de/foto.jpg"... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.08.2005 08:32 |
|
  |
Re: HTML-Code durchsuchen
Hallo Jens,
versuchs mal mit:
Dim test As String = "<div align='center'><a href='http://www.test.de' target='_blank'><img src='http://www.test.de/foto.jpg' width='100' height='100' alt=''... |
 |
 |
 |
|
|
Jens
Buthe
|
24.08.2005 08:40 |
|
|
G.
Guest
|
24.08.2005 09:00 |
|
  |
WinCrypt-Fehler bei Migration von VB6 zu VB.NET
Beim Erzeugen des PasswordKeys tritt in untenstehendem Code der Fehler -2146893816 auf. Leider findet man nirgends eine nähere Erklärung zu dieser Fehler-Nummer. Da der letzte Übergabeparameter ein... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
23.08.2005 17:41 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
23.08.2005 20:41 |
|
  |
Re: WinCrypt-Fehler bei Migration von VB6 zu...
Hallo Hannes,
von der "delegate-Lösung" bin ich auch schon abgekommen... google und msdn bringen keine Treffer bei der Suche nach diesem Fehler...
... und ich probiere weiter...
Dein Artikel... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.08.2005 09:43 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
24.08.2005 10:20 |
|
|
G.
Guest
|
24.08.2005 15:09 |
|
  |
Outlook-Termin erzeugen und verschicken
Hallo! Ich möchte aus einem kleinen Datenverwaltungs-Programm heraus folgendes machen:
In zwei Textfeld kann der User ein Datum sowie einen Text eingeben.
Nun möchte ich, dass das Programm per... |
 |
 |
 |
|
|
Oliver
Ebert
|
18.08.2005 10:10 |
|
  |
Re: Outlook-Termin erzeugen und verschicken
Hmm, ich bin net sicher ob das ohne vorherige Authentifizierung uebrhaupt moeglich ist. Dann wird es in jedem fall nicht bei nur zwei Feldern bleiben.
Was hast du denn dazu schon programmiert, wie... |
 |
 |
 |
|
|
Tim
Thaler
|
19.08.2005 01:43 |
|
  |
Re: Outlook-Termin erzeugen und verschicken
Das Format ist relativ einfach.... Eine ganz normale EMail! mit einem Body, der einem Format unterliegt:
Betreff: Hier steht der Betreff der Mail Termin-/Besprechungsort: Hier steht der Ort der... |
 |
 |
 |
|
|
Torsten
Arlt
|
19.08.2005 08:06 |
|
|
Torsten
Arlt
|
19.08.2005 08:08 |
|
  |
Outlook-Termin erzeugen und verschicken
Hallo! Ich möchte aus einem kleinen Datenverwaltungs-Programm heraus folgendes machen:
In zwei Textfeld kann der User ein Datum sowie einen Text eingeben.
Nun möchte ich, dass das Programm per... |
 |
 |
 |
|
|
Oliver
Ebert
|
18.08.2005 10:09 |
|
  |
PrinterSettings-Dialog programatisch aufrufen.
Hi,
ich verwende auf meiner Form das Steuerelement PrintDialog über welches widerum ein anderer Dialog zum Einstellen der Druckereigenschaften aufgerufen werden kann.
Ich habe auf meiner Form... |
 |
 |
 |
|
|
esat
yilmaz
|
15.08.2005 11:11 |
|
|
Torsten
Arlt
|
15.08.2005 17:29 |
|
  |
PrinterSettings-Dialog programatisch aufrufen.
Hi,
ich verwende auf meiner Form das Steuerelement PrintDialog über welches widerum ein anderer Dialog zum Einstellen der Druckereigenschaften aufgerufen werden kann.
Ich habe auf meiner Form... |
 |
 |
 |
|
|
esat
yilmaz
|
15.08.2005 11:10 |
|
|
paul
meier
|
12.08.2005 20:22 |
|
|
G.
Guest
|
24.08.2005 19:15 |
|
|
paul
meier
|
12.08.2005 06:31 |
|