DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Ist das .Net-Framework richtig installiert?
Hi @all!

Wie / mit welchem Tool kann ich testen, ob das .Net Framework korrekt und funktionsfähig auf einem PC installiert wurde?

Vielen Dank für die Antworten.


Gruß Matthias
G. Guest 25.08.2005 13:02
HTML-Code durchsuchen
Hi!

Ich habe ein großes Problem:

Ich habe einen String der in etwas so aussieht:

<div align="center"><a href="http://www.test.de" target="_blank"><img src="http://www.test.de/foto.jpg"...
G. Guest 24.08.2005 08:32
Re: HTML-Code durchsuchen
Hallo Jens,

versuchs mal mit:

Dim test As String = "<div align='center'><a href='http://www.test.de' target='_blank'><img src='http://www.test.de/foto.jpg' width='100' height='100' alt=''...
Jens Buthe 24.08.2005 08:40
Re: HTML-Code durchsuchen
Vielen Dank, klappt super!! THX!!
G. Guest 24.08.2005 09:00
WinCrypt-Fehler bei Migration von VB6 zu VB.NET
Beim Erzeugen des PasswordKeys tritt in untenstehendem Code der Fehler -2146893816 auf. Leider findet man nirgends eine nähere Erklärung zu dieser Fehler-Nummer. Da der letzte Übergabeparameter ein...
G. Guest 23.08.2005 17:41
Re: WinCrypt-Fehler bei Migration von VB6 zu VB.NET
das ist eine seeeehr spezielle Frage
wenn du bei Google nach der Fehlernummer suchst (2146893816)
kommen schon ein paar brauchbare ergebnisse
wegen delegate glaub ich nicht das das problem ist.,
Hannes Preishuber 23.08.2005 20:41
Re: WinCrypt-Fehler bei Migration von VB6 zu...
Hallo Hannes,

von der "delegate-Lösung" bin ich auch schon abgekommen... google und msdn bringen keine Treffer bei der Suche nach diesem Fehler...

... und ich probiere weiter...

Dein Artikel...
G. Guest 24.08.2005 09:43
Re: WinCrypt-Fehler bei Migration von VB6 zu...
das bringt bei mir schon ergebnisse die auf den ersten blick das gleich eproblem haben
http://www.google.de/search?hl=de&q=2146893816&meta=
Hannes Preishuber 24.08.2005 10:20
Re: WinCrypt-Fehler bei Migration von VB6...
peinlich, peinlich... zu blöd zum "googlen"!

habe "error ... " eingegeben, weil ich dachte nur die nummer würde nichts bringen!

sorry und vielen dank!!!

schönen tag noch,
sandra
G. Guest 24.08.2005 15:09
Outlook-Termin erzeugen und verschicken
Hallo!
Ich möchte aus einem kleinen Datenverwaltungs-Programm heraus folgendes machen:

In zwei Textfeld kann der User ein Datum sowie einen Text eingeben.

Nun möchte ich, dass das Programm per...
Oliver Ebert 18.08.2005 10:10
Re: Outlook-Termin erzeugen und verschicken
Hmm, ich bin net sicher ob das ohne vorherige Authentifizierung uebrhaupt moeglich ist.
Dann wird es in jedem fall nicht bei nur zwei Feldern bleiben.

Was hast du denn dazu schon programmiert, wie...
Tim Thaler 19.08.2005 01:43
Re: Outlook-Termin erzeugen und verschicken
Das Format ist relativ einfach....
Eine ganz normale EMail! mit einem Body, der einem Format unterliegt:

Betreff: Hier steht der Betreff der Mail
Termin-/Besprechungsort: Hier steht der Ort der...
Torsten Arlt 19.08.2005 08:06
Re: Outlook-Termin erzeugen und verschicken
Kleiner Nachtrag:

schicke Dir doch mal eine Einladung an eine "Nicht-Outlook-EMAil-Account" - Adresse. Dann siehtst Du ja, wie Outlook das im Detail macht....

Torsten Arlt 19.08.2005 08:08
Outlook-Termin erzeugen und verschicken
Hallo!
Ich möchte aus einem kleinen Datenverwaltungs-Programm heraus folgendes machen:

In zwei Textfeld kann der User ein Datum sowie einen Text eingeben.

Nun möchte ich, dass das Programm per...
Oliver Ebert 18.08.2005 10:09
PrinterSettings-Dialog programatisch aufrufen.
Hi,

ich verwende auf meiner Form das Steuerelement PrintDialog über welches widerum ein anderer Dialog zum Einstellen der Druckereigenschaften aufgerufen werden kann.

Ich habe auf meiner Form...
esat yilmaz 15.08.2005 11:11
Re: PrinterSettings-Dialog programatisch aufrufen.
Nee, das geht nicht (direkt zumindest). Es wohl anscheinend so angedacht, dass die beiden Dialoge direkt zusammenhängen, ala HauptDialog und Unterdialog.
Die einzige Chance hast Du, wenn Du den...
Torsten Arlt 15.08.2005 17:29
PrinterSettings-Dialog programatisch aufrufen.
Hi,

ich verwende auf meiner Form das Steuerelement PrintDialog über welches widerum ein anderer Dialog zum Einstellen der Druckereigenschaften aufgerufen werden kann.

Ich habe auf meiner Form...
esat yilmaz 15.08.2005 11:10
Steuerelemente verändern zur Laufzeit ihre Position
hi,
ich habe das Porblem, das sich zur Lauftzeit die Position von einigen Labels u.Textboxen verändert.
In der ERntwicklerumgebung ist alles i.O.
Was kann die Ursache sein?

gruß paul!
paul meier 12.08.2005 20:22
Re: Steuerelemente verändern zur Laufzeit ihre...
Hallo!

Welche VB-Version verwendest du?
Wenn Elemente in einem Container sind, dann kann es natürlich sein dass diese zusammen geschoben
werden oö.
Überprüfe noch mal den Code genau, ob du...
G. Guest 24.08.2005 19:15
Fontfarbe in einer DataGridZelle ändern
hi,
wie kann ich die Fontfarbe in einer DataGridZelle ändern?

gruß paul!
paul meier 12.08.2005 06:31
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG