DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: VB.NET

Betreff Von Datum
Re: Wert
Hallo Jens,

super, das ist genau das was ich gesucht habe!!!

Danke,
Sebastian
G. Guest 28.09.2005 14:30
Public DataTable behält Werte nicht
Hi,
ich möchte eine DataTable in mehreren Prozeduren nutzen, das klappt aber nicht. Mein code:
[code]
Public Class machwas
Public ds As New DataSet
Public dtab1 As New DataTable
Public dtab2 As...
paul meier 28.09.2005 10:17
Re: Public DataTable behält Werte nicht
Hallo Peter,

ich hätte ein paar Fragen:
1. Warum deklarierst und INstanzierst Du die DataTables
Public dtab1 As New DataTable
Public dtab2 As New DataTable
DENN
durch folgende...
Tobi Ulm 28.09.2005 12:01
Problem mit TreeView Update
Hi,
ich bekomme das TreeView update nicht hin.
Bei TreeView.Clear werden gar keine Nodes mehr angezeigt.
Was kann ich tun?
paul meier 25.09.2005 12:13
Re: Problem mit TreeView Update
Hallo Paul,

wenn Du Dir die Beschreibung liest steht Dort das alle Nodes gelöscht werden, also ist es richtig das keine Nodes mehr angezeigt.

Dei Methode kannst Du ja eh nur auf...
Ansgar Sommer 25.09.2005 19:20
Verhindern dass Mdi-Fenster geschlossen werden
Hallo

Kennt jemand villeicht eine Möglcihkeit zu verhindern dass ein mdi-child in der grösse verändert oder geschlossen wird. Wenn es geht möchte ich diese Zeile gar nicht anzeigen.
Oder...
G. Guest 24.09.2005 17:16
Re: Verhindern dass Mdi-Fenster geschlossen werden
Moin,

da mußt Du einfach in den Eigenschaften der Form, MinimizeBox und MaximizeBox auf False setzen.

Olli
G. Guest 26.09.2005 08:28
Re: Verhindern dass Mdi-Fenster geschlossen...
Ich hatte noch was vergessen, wenn Du die Controls der Form alle deaktivieren möchtest, ControlBox auf False setzen.

Olli
G. Guest 26.09.2005 08:33
Re: Verhindern dass Mdi-Fenster geschlossen...
Hallo

Danke für den Tipp.
Wenn ich aber diese Form wo ich die Schaltflächen weg haben will als mdichild definiere, zeig der mdicontainer diese Schaltflächen doch an.

Habe ich villeicht was...
G. Guest 26.09.2005 22:46
test
test
G. Guest 24.09.2005 17:10
Treenode.add wird ausgeführt aber nicht angezeigt
Hi,
ich möchte daten aus einer access-tab im treeview anzeigen, mein code:
[code]
Dim T1,T2,T3 as New TreeNode
For Each dr As DataRow In tabgrab.Rows
f_nx = dr(0)
r_nrx =...
paul meier 24.09.2005 13:37
Operator für StringVariablenvergleich
hi,
ich suche einen Operator für StringVariablenvergleich, wenn varstrA("a") nicht gleich varstrB("b"), dann..

gruß paul!
paul meier 24.09.2005 13:25
Re: Operator für StringVariablenvergleich
Moin,

für Stringvergleiche bietet sich die Function String.Compare an, welche 2 Strings vergleicht und einen Integer-Rückgabewert liefert (-1,0,1) an.

Ansonsten quick and dirty wäre :
If...
G. Guest 26.09.2005 08:22
Re: Operator für StringVariablenvergleich
Ist der "&" Operator auch quick and dirty?
Tippst du noch (String.Concat()) oder verkaufst du schon (&)?
G. Guest 06.10.2005 15:04
Re: Operator für StringVariablenvergleich
was hat string-verkettung(concatenation) mit dem vergleichen zweier strings zu tun ?
trinkst du noch, oder kotzt du schon ?
G. Guest 15.10.2005 14:24
MDI-Childs richtig darstellen
Ich habe ein MDI-Window, das verschiedene Child-Windows aufnehmen sollte, aber nicht gleichzeitig.
Wenn ich ein Child-Window öffne und wieder schliesse, so wird das nächste Child-Window nicht mehr...
G. Guest 24.09.2005 09:26
Rekursion in Tabelle funktioniert nicht
Hallo,

klassisches, eigentlich einfaches Problem: In einer Tabelle mit den Spalten DataID, ParentID, Name sind hierarchische Daten gespeichert.
Diese möchte ich nun durch eine rekursive Funktion...
G. Guest 23.09.2005 16:36
Re: Rekursion in Tabelle funktioniert nicht
Hat sich erledigt. War ein Fehler in meiner DB-Klasse, der dafür gesorgt hat, dass immer dasselbe Dataset zurückgegeben wurde (Objektreferenz).

Topic closed ;-)
G. Guest 24.09.2005 03:00
Objekt (von eigener klasse) ins Array speichern führt...
halo,

ich hab eine Klasse, hier eine pseudo-klasse als beispiel
Public Class Nachricht
Public Author As String
Public Nachricht As String
End Class

dann hab ich ein Windows-Service, das...
G. Guest 23.09.2005 14:50
Re: Objekt (von eigener klasse) ins Array speichern...
sorry, mir ist da ein kleiner fehler unterlaufen.
bei dem DbManager-Klasse ist das SammelArray() natuerlich als "Nachricht" Typ
und in der methode createList() aus DbManager ist die variable "node"...
G. Guest 23.09.2005 14:54
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG