| Betreff | Von | Datum | 
	
	
		|  | 
			|  |  | 07.11.2006 09:30 | 
	
	
		|  | 
			|  | Bernhard
					Grojer | 07.11.2006 10:32 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Insert und Update via Auftrag 
								
									
										| Hallo zusammen 
 Ich versuche, mittels einem Auftrag jeden Montag eine tempdb zu erstellen, in die ich dann mitels Insert und Update Befehle div. Daten zusammensuche.
 
 Das komische daran ist nun,...
 |  |  
										|  |  |  |  |  | 03.11.2006 16:14 | 
	
	
		|  | 
			|  | Martin
					Mostögl | 08.11.2006 13:59 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | INSERT INTO Abfrage 
								
									
										| Hallo, 
 ich habe folgendes Problem:
 
 Ich arbeite mit asp.net und möchte in eine Tabelle Inhalte aus anderen Tabellen sowie Inhalte aus Textfeldern einfügen, die gerade eingegeben wurden. Ist dies...
 |  |  
										|  |  |  |  | David
					Klefenz | 03.11.2006 08:05 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: INSERT INTO Abfrage 
								
									
										| in einer einfachen Insert Into geht nicht mehr, da musst du auf eine Stored Procedure ausweichen oder ein umfangreiches Command Objekt erstellen und mit executenonquery ausführen. Evtl ist auch ein...
 |  |  
										|  |  |  |  | Hannes
					Preishuber | 03.11.2006 08:48 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: INSERT INTO Abfrage 
								
									
										| Danke für deine Hilfe. Nur kannst du mir das etwas genauer erläutern?
 Ich bin Anfänger in MS Visual Studios bzw. asp.net und das ist mein erstes Projekt.
 
 Gruß
 Kleppa
 |  |  
										|  |  |  |  | David
					Klefenz | 03.11.2006 11:14 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: AW: INSERT INTO Abfrage 
								
									
										| Was Hannes zum Thema StoredProcedure meint ist denk ich: 
 Du wirst dafür am besten eine StoredProcedure schreiben die sich zuerst die deine "Felder" als Paramter nimmt.
 
 In der StoredProcedure...
 |  |  
										|  |  |  |  | Bernhard
					Grojer | 03.11.2006 11:41 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: AW: AW: INSERT INTO Abfrage 
								
									
										| Hallo, 
 ich habe jetzt den Select so gemacht und mir die ID aus der Tabelle geholt (Datentyp int):
 
 selectland_com = "SELECT wf_land.ld_id FROM wf_land"
 
 SqlCom_selectland.CommandText =...
 |  |  
										|  |  |  |  | David
					Klefenz | 06.11.2006 08:17 | 
	
	
		|  | 
			|  | Bernhard
					Grojer | 06.11.2006 08:57 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: AW: AW: AW: AW: INSERT INTO... 
								
									
										| Habs jetzt so gemacht: 
 'Daten aus der Tabelle wf_land holen.
 
 selectland_com = "SELECT ld_id FROM wf_land"
 
 SqlCom_selectland.CommandText = selectland_com
 ...
 |  |  
										|  |  |  |  | David
					Klefenz | 06.11.2006 10:25 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: INSERT... 
								
									
										| Wundert mich auch nicht. 
 Du musst auch die ID auslesen, sie zwischenspeichern und danach ein 2tes Stmt zum einfügen ausführen! Du willst ja einen Rückgabewert bei der ersten abfrage haben (nämlich...
 |  |  
										|  |  |  |  | Bernhard
					Grojer | 06.11.2006 11:10 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:... 
								
									
										| Aha, jetzt hats funktioniert!! 
 Tausend Dank, das bringt sehr weit vorwärts!!
 
 Ist das erste was ich mit Visual Studios und asp.net mache, habs daher noch nicht so drauf wie du gemerkt...
 |  |  
										|  |  |  |  | David
					Klefenz | 06.11.2006 11:51 | 
	
	
		|  | 
			|  | Bernhard
					Grojer | 06.11.2006 11:52 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Programmordner per SQL-Befehl 
								
									
										| Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Programmordner per SQL-Befehl heraus zu bekommen ?
 Also z.B. C:\Programme ,D:\Programme etc...
 
 |  |  
										|  |  |  |  | M
					Merlin | 26.10.2006 15:16 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Kann Datensatz nicht updaten.. 
								
									
										| Hallo, 
 ich verwende den folgenden Code um einen Datensatz zu aktualiseren:
 
 SQL2 = "UPDATE Zaehler SET Counter='" & Visit & "' WHERE ID LIKE '4'"
 
 SET ObjektVerbindung2 =...
 |  |  
										|  |  |  |  | Christian
					Drache | 26.10.2006 10:49 | 
	
	
		|  | 
			|  | Hannes
					Preishuber | 26.10.2006 11:55 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: Kann Datensatz nicht updaten.. 
								
									
										| sql = "update zaehler set counter=@visit where ID=4" 
 und dann via paramters.add("@visit", visit) die visit zuweisen
 
 zaehler muss dabei die tabelle sein.
 |  |  
										|  |  |  |  | Bernhard
					Grojer | 26.10.2006 11:56 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | AW: AW: Kann Datensatz nicht updaten.. 
								
									
										| Ich verwende noch ASP (Classic) - also nicht .NET Wie mache ich es dann?
 
 Und das mit paramters.add("@visit", visit)  - an welches Objekt muß ich da anhängen?
 |  |  
										|  |  |  |  | Christian
					Drache | 26.10.2006 12:13 | 
	
	
		|  | 
			|  | Christian
					Drache | 27.10.2006 12:29 | 
	
	
		|  |