Betreff |
Von |
Datum |
|
|
quiz mit new MakeArray
Ich versuch grad mit Javascript sone Art Quiz zu machen also ein Frage-Antwort Spiel. Dies habe ich mit dem Befehl new MakeArray versucht. Nun kommen zwar die Fragen zufällig also nicht mehr der... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
24.01.2005 13:53 |
|
|
Re: quiz mit new MakeArray
Hi,
warum benutzt du nicht zwei Arrays mit je (hier 100) "Stellen" wo die Fragen und Antworten stehen und dann folgende Funktion?
function get_random() { var ranNum=... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
24.01.2005 23:22 |
|
|
Re: quiz mit new MakeArray
Hi,
warum benutzt du nicht zwei Arrays mit je (hier 100) "Stellen" wo die Fragen und Antworten stehen und dann folgende Funktion?
function get_random() { var ranNum=... |
|
|
|
|
|
Thomas
Golla
|
24.01.2005 23:22 |
|
|
select box
hi,
also folgendes problem! ich möchte geren die Auswahl die getroffen wurde in einer combobox in ein verstecktes feld schreiben. geht das? muss nicht unbedingt java sein wenn es auch ganz normal... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
05.01.2005 09:40 |
|
|
Re: select box
klar geht das
aber warum brauchst du das eigentlich?
ungefähr so <select name="meinselect" size="1" onchange="tuwas()">
<script language="JScript" type="text/jscript"> <!-- ... |
|
|
|
|
|
Hannes
Preishuber
|
05.01.2005 10:16 |
|
|
div in iFrame ansprechen
weiss jemand zufällig wie ich ein div in einem Iframe anspreche?
//Das funtzt bei mir nicht: parent.frame["test1"].document.getElementById("filter0").innerHTML = "asdfasdf";
//test1 ist das... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
24.11.2004 10:47 |
|
|
G.
Guest
|
24.11.2004 13:28 |
|
|
G.
Guest
|
11.05.2005 23:20 |
|
|
G.
Guest
|
24.06.2005 13:00 |
|
|
G.
Guest
|
06.05.2006 17:13 |
|
|
Frameset in Frameset nachladen
Ich habe eine Seite bestehend aus 2 Framesets, (Hauptframe: menu und contents) und (Unterframe: „inhaltsseite.html“ = content und „untermenu.html“ = submenu).
Im Unterframe habe ich ein Script das... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
18.10.2004 15:37 |
|
|
Re: Frameset in Frameset nachladen
Wozu braucht man solche Konstrukte? Das kann man doch mit IFrames oder weiss ich auch ganz ohne Frames viel besser lösen, je nachdem was für Möglichkeiten man am Server hat. |
|
|
|
|
|
Sven
Buhk
|
18.10.2004 17:33 |
|
|
G.
Guest
|
06.02.2005 00:29 |
|
|
Anton
Khorioukov
|
22.03.2005 07:59 |
|
|
Linkwechsel bei Bildwechsel
Hallo an alle,
ich versuche seit 3 Wochen für meine Page eine kontrollierte Diashow zu gestalten. Zu den Bildern kommt noch ein zweites Bild mit Erkärung. Dieses Bild muß sich also Syncron ändern.... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
16.10.2004 14:17 |
|
|
windows.open
ich habe windows xp (service pack 2) und eine asp aplikation. bekomme aber einen fehler bei:
windows.open("file\\c:\test.html")
dass zugriff verweigert wird, obwohl firewall aus ist und und... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
09.09.2004 12:02 |
|
|
Re: windows.open
1. der syntax lautet: window.open(Datei,fensterName,Attribute)
2. die firewall und die freigabe haben nix damit zu tun, da der browser ja nicht von außerhalb auf die daten zugreift (geht auch... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
10.09.2004 14:34 |
|
|
hauptfenster durch popup manipulieren
hi forum!
ich würd gern mein login etwas umstrukurieren und hab mir da was ausgedacht, bin aber leider in js nich alzu bewandert...
folgendes: bei einem klick auf login öffnet sich ein popup,... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
06.09.2004 13:42 |
|
|
JavaScript in einem String
Hallo NG,
ich möchte in einen JavaScript-String JavaScript-Befehle schreiben.
Wie mache ich das diese sofort interpretiert werden?
Viele Grüße, Martin |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
12.08.2004 10:03 |
|
|
Re: JavaScript in einem String
Hey,
die Befehle werden sofort interpretiert.
Leider, aber weiß jemand, wie man das verhindern kann?
Zum Beispiel möchte ich einen JS beim Aufruf eines Links ausführen: Problem ist, dass... |
|
|
|
|
|
G.
Guest
|
12.08.2004 10:08 |
|