| Betreff | Von | Datum | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Internetverknüpfung 
								
									
										| Guten Tag! 
 Wenn ich eine HTML Datei als Datentyp 'Internetverknüpfung' starte und schon eine HTML Seite auf ist, wird die Internetverknüpfte Datei in dieser Html Seite automatisch...
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 07.08.2005 12:42 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Internetverknüpfung 
								
									
										| also ich kann dir nicht folgen wo diese Internetverknüpfung anzulegen ist und für was das gut ist in HTML gibts jedenfalls das Attribut TARGET
 das zb it _blank ein neues Fenster aufmacht
 |  |  
										|  |  |  |  | Hannes
					Preishuber | 07.08.2005 12:45 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Internetverknüpfung 
								
									
										| Internetverknüpfung bedeutet einfach wenn du Z.b Shortcut von irgendwelchen HTML Seite auf dein Desktop erstellst. wenn du dies startest, wird nicht in eigenen Browser geladen! Das wirst du bemerken,...
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 07.08.2005 15:43 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Internetverknüpfung 
								
									
										| Das hat meiner Einschätzung nach nichts mit Programmierung im allgemeinen und Javascript im speziellen zu tun. 
 Im Internet Explorer kannst du unter 'Extras'-'Internetoptionen'-'Erweitert' das...
 |  |  
										|  |  |  |  | Peter
					Knoll | 07.08.2005 19:22 | 
	
	
		|  | 
			|  | G.
					Guest | 08.08.2005 19:11 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | windows Media Player unter xp 
								
									
										| Ich habe den Code von Microsoft Seite kopiert (http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnwmt/html/adding_windows_media_to_web_pages__etse.asp), der funktioniert nur unter... |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 19.07.2005 11:54 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: windows Media Player unter xp 
								
									
										| Dein Code sieht gut aus und funktioniert auch 1:1 bei mir unter Windows XP. 
 Kann meines Erachtens nur noch an deiner XP/Browsereinstellung liegen. Ist z.B. das Windows Media Player AddOn im Browser...
 |  |  
										|  |  |  |  | Peter
					Knoll | 19.07.2005 13:08 | 
	
	
		|  | 
			|  | G.
					Guest | 19.07.2005 10:23 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | bei popup-Auswahl: 2 Werte? 
								
									
										| Hallo ich hab ein Shop-Formular gemacht, da hab ich ein Popup-menu,
 bei welchem man die Grösse des Artikels wählen kann. Da ich aber für
 die Totalsumme den Preis als Wert brauche, bleibt beim...
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 07.04.2005 08:51 | 
	
	
		|  | 
			|  | Hannes
					Preishuber | 07.04.2005 09:54 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: bei popup-Auswahl: 2 Werte? 
								
									
										| Spricht ja nichts dagegen das Du Dir aus den zwei Variablen eine neue baust die Du weiss ich mit nem ; separierst und auf der anderen Seite entsprechend wieder zerlegst. |  |  
										|  |  |  |  | Sven
					Buhk | 07.04.2005 13:36 | 
	
	
		|  | 
			|  | Thomas
					Grupp | 29.03.2005 10:22 | 
	
	
		|  | 
			|  | Sven
					Buhk | 29.03.2005 14:46 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Tabellenzeile mit MouseOver-Effekt per... 
								
									
										| hm, verstehe ich jetzt nicht, der MouseOver-Effekt soll das ausführen des Javascriptes "DataGridChangeInVonBis(this)" sein - das script funktioniert auch (das habe ich in der Grundtabelle, die beim... |  |  
										|  |  |  |  | Thomas
					Grupp | 29.03.2005 15:20 | 
	
	
		|  | 
			|  | Thomas
					Grupp | 29.03.2005 15:26 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Problem mit GeoDB 
								
									
										| Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem:
 
 Es gibt ein tolles JavaScript-Tool von Thorsten Sprenger mit dem Namen ZipToCity. Vielleicht kennt das ja jemand. Hinterlegt sind hierbei PLZs aus...
 |  |  
										|  |  |  |  | Hack
					Reb | 23.02.2005 17:09 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Problem mit GeoDB 
								
									
										| Hallo Hacki, 
 hast du das Problem inzwischen gelöst? Hätte Interesse an einer Lösung, weil ich genau das gleiche Problem habe.
 
 Schöne Grüße,
 Christoph
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 15.09.2005 01:16 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | in EventHandler 
								
									
										| Hallo! Ich hab folgenden EventHandler:
 
 <span class="lexikalisch" id="lex_de_en"
 onMouseover="this.innerHTML='[... <lat.-fr.>, sophistication,<br> refinement [also of manners],...
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 26.01.2005 17:15 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re:    in EventHandler 
								
									
										| Hi Tom :-) 
 Hast du schonmal ausprobiert für das < < und für das > > zu nutzen?
 
 Näheres dazu findest du unter:
 http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm
 
 Könnte daran liegen,...
 |  |  
										|  |  |  |  | Thomas
					Golla | 27.01.2005 10:43 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re:    in EventHandler 
								
									
										| *HAHA* 
 Hi Tom :-)
 
 Hast du schonmal ausprobiert für das < < und für das > > zu nutzen?
 
 Näheres dazu findest du unter:
 http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm
 
 Könnte...
 |  |  
										|  |  |  |  | Thomas
					Golla | 27.01.2005 10:44 | 
	
	
		|  |